XR 600 R PE04 Luftfilterabdeckung

Begonnen von Ofen-Luggi, Mai 11, 2024, 08:44 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ofen-Luggi

Moin an alle Leserinnen und Leser,

leider gibt es ja diese seltene Luftfilterabdeckung (17221MN1750) nicht mehr beim Händler! Auch
bei diversen gebrauchtteile Börsen schwer einzeln zu finden.

Ich würde gern mal wissen wie viele diese Abdeckung brauchen und auch gern hätten? ES gibt mittlerweile so
vieles aus dem 3D Drucker, dann könnte man das doch auch nachmachen. Problem was ich habe bei der Umsetzung
habe, einen Original Deckel. Wenn einer hier im Forum mal so einen (Winterpause oder ein 2. liegen hat) den
zum einscannen zur Verfügung stellen würde und dann mehrere mit machen, denke ich das wir da in einer Honda
XR 600 R Gemeinschaft, den verlorenen Deckel nachdrucken könnten.

Würde mich auf Antworten und natürlich auch um dem Orginal Deckel zum kopieren freuen.

Euch allzeit gute Fahrt und ein schönes Wochenende 

ThomasWa

Kurz eine Frage: für was ist der Deckel?

Ofen-Luggi

Moin Thomas,
dass ist auf den Bildern doch auch gut zu sehen! Teil Nr.: 9

iXeReR

Diesen Deckel (9) 17221MN1750 habe ich in natura noch nie gesehen. Finde auch keine Verfügbarkeit in meinen Bezugsmöglichkeiten, auch nicht in Japan. Die Abdichtung der Luftbox links wird ja sowieso durch den inneren Dichtungssteg des linken Seitendeckels zusammen mit der Gummischnur in der Nut der Luftbox bewerkstelligt, zusammengehalten durch die drei Schraubwirbel. Der ominöse Deckel 17221MN1750 macht mir also einen etwas überflüssigen Eindruck. Den Druckjob kannste Dir getrost sparen.
 
Da meine Mühle auch ohne das Dingens zuverlässig knattert >> fahr ich eben einfach ohne das Ding weiter.

Ofen-Luggi

Moin xyz,
kannst Du ja auch gerne machen! Ich spreche
auch die Leute im Forum an, die das Interesse daran haben! Danke


Gruß

iXeReR

So, Ofen-Luggi,

daß ich an dem Thema Interesse habe, zeigt, daß ich mich ernsthaft damit befaßt habe.
Von Dir hingegen weiß ich seit Deinen 3 Einlassungen hier nur, daß Du offensichtlich einen florierenden Handel mit nachgedruckten Teilen aufziehen willst, deren praktischer Wert asymptotisch gegen Null geht. Sonst weiß man nix von Dir, weder aus welcher Gegend Du bist, womit Du rumfährst, was Du mit Enduros schon gemacht hast, so richtig garnix. Wo ist denn da Deine zitierte XR600-'Gemeinschaft'?

Zitat von: Ofen-Luggi in Mai 11, 2024, 19:39 NACHMITTAGSMoin xyz, ...
Gruß

Ich heiße auch nicht 'xyz' hier im Forum, sondern iXeReR. Ich würde mir nie erlauben, mit so einer Frechheit in einem arrivierten Forum aufzutauchen. Leute, denen die Nase anderer nicht paßt, weil sie einer fundierten, aber anderen Ansicht sind, hatten wir in diesem Forum schon. Die sind meist sang- und klanglos wieder verschwunden.

Wünsche noch einen angenehmen Abend.

KickIt87

Moinsn ...
 ;D

... hab mal kurz recherchiert weil ich neugierig war.
Die Abdeckung betrifft so wie´s scheint lediglich die EV´s (SingleCarburetor) ab 1988 ... also mit den
neueren SeitenDeckel die smooth in den Tank übergehen.
Da isses zumidest überall gelistet dat Teil ...
So scheint´s wohl tatsächlich dazu zu gehören da der SeitenDeckel wohl im Gegensatz zu vorigen XR´s dahingehend
anders konzipiert ist.

best Greez & nice SonntagsTag
 8)

PS.: ob´s auch da Interim-Versionen gibt, ist mir zumindest net bekannt
griaß aus M(inga)

RDO

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

;r1 XR 600 R (H), 1987er US-Modell, Bj. 09/86 ;lv2
            ( läuuuft & säuft immer noch )
           
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

900SS

Diese Abdeckung macht nur Sinn, wenn kein Seitendeckel montiert ist. Mit dieser Abdeckung würde m.E. der Seitendeckel auch gar nicht passen. Der Sinn erschliesst sich mir also nicht. Im Übrigen habe ich auch noch nie dieses Teil irgendwo live gesehen oder in der Hand gehabt.
Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser im 650L Rahmen
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50 - Für den Kleinen
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...
Honda CR 125R - Bj. ´87 - Neu zugelaufen!

nolan

Zitat von: 900SS in Mai 13, 2024, 09:00 VORMITTAGDiese Abdeckung macht nur Sinn, wenn kein Seitendeckel montiert ist. Mit dieser Abdeckung würde m.E. der Seitendeckel auch gar nicht passen. Der Sinn erschliesst sich mir also nicht. Im Übrigen habe ich auch noch nie dieses Teil irgendwo live gesehen oder in der Hand gehabt.

Den Sinn dieses Deckels hab ich auch noch nicht verstanden.

Der Deckel wird nur ins Luftfiltergehäuse eingelegt und mit dem Seitendeckel angedrückt.
Hierfür ist der aufgeklebte Schaumstoff auf dem Deckel, sonst würde er nicht im Gehäuse bleiben.
Eine Dichtung hat dieser Deckel nicht. Das Luftfiltergehäuse wird wie bei allen XR's über den Seitendeckel verschlossen.

 

xr

Ansauggeräuschdämmung, das bewirkt der schon

nolan

Zitat von: xr in Mai 13, 2024, 21:05 NACHMITTAGSAnsauggeräuschdämmung, das bewirkt der schon

Mag sein, aber der Auspuff ist bestimmt lauter.  ;D
Die XR600 ist doch eine Wettbewerbs-Enduro, kann mir nicht vorstellen, dass da das Ansauggeräusch eine Rolle spielt. 

gussner

Könnte auch als eine Art Wasch-Abdeckung gedacht sein, wobei mir dann die fehlende Abdichtung nicht einleuchtet.
Hab den Deckel noch nie gesehen.
Viele Grüße aus Mittelfranken
gussner - Michl

iXeReR

Zitat von: iXeReR in Mai 11, 2024, 11:03 VORMITTAGDie Abdichtung der Luftbox links wird ja sowieso durch den inneren Dichtungssteg des linken Seitendeckels zusammen mit der Gummischnur (siehe Sprengskizze oben Nr. 8) in der Nut der Luftbox bewerkstelligt, zusammengehalten durch die drei Schraubwirbel.
Photo von nicht geputztem Ersatzdeckel, Schande auf mein Haupt, aber Funktion über Hauptsach die Haare schön.



Wie aus dem Lufi-Photo (@Nolan) hervorgeht, wird die Abdichtung zum Lufigehäuse tatsächlich nicht durch den ominösen Deckel bewirkt, sondern durch die Kombi Seitendeckelsteg/Nut, die Nut im Lufigehäuse erscheint hier rechts allerdings vernackelt, sollte warm ausgerichtet werden, und es fehlt die dichtende Gummischnur ( 8 )
SEAL,AIR/C COVER, 17219KN5670, supersession: 17219HA2405, 12,90Stutz plus, beim Holländer:



Außer der postulierten 'Geräuschdämmung' des Deckels sehe ich also da keine Funktion. Das Teil scheint ja auch sonst niemandem zu fehlen.

nolan

Zitat von: iXeReR in Mai 14, 2024, 08:12 VORMITTAGdie Nut im Lufigehäuse erscheint hier rechts allerdings vernackelt, sollte warm ausgerichtet werden, und es fehlt die dichtende Gummischnur ( 8 )

Die Nut ist Bestens intakt, das sieht nur auf dem Foto so aus, da der Deckel nicht ganz im Gehäuse liegt. (Schräglage Seitenständer)  ;)
Auch die Dichtschnur in der Nut ist vorhanden, ist aber wohl auf dem Bild nicht klar zu erkennen.
Danke aber für die Aufmerksamkeit.