Ausbau Getriebelager und KW Lager

Begonnen von Alex, April 16, 2004, 13:20 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

Weiß jemand wie man die Getriebelager und KW Lager aus dem Gehäuse bekommt? Habe keine Auszieher...
Gruß
Alex

Gruf

ICh hab gerade ne Wehrübung hinter mir...würd das so machen:
Alle Lager hören auf mein Kommando!

Alle Lager:  STILLGESTANDEN!!!

Aaaaaabteilung...zwei Schritt vortreten!!!


Rührt Euch!

Und dann brauchste se nur noch aufzuheben! ;D ;D ;D

Und ganz im Ernst: so ein Lagerauszieher soll angeblich schnell gebaut sein...glaube, auch Onkel Schmuddel war bei dem Thema wieder aktiv!
Gruß Gruf

schmuddel

tach ock
willst du da neue rein machen ? einfach rauskloppen mit nem meißel und hammer  hast du ein schweißgerät ?  einfach eine unterleg scheibe ranbraten dann geht das noch besser mit raushauen
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,XR600.IHC353

scrambler

hab mir das an einem alten Motorgehäuse mal angeschaut. Die Kugellager fallen fast von alleine raus, wenn man die Gehäuse auf ca 100C° erhitzt. Neue einbauen dürfte dann mit Einsatz von Hitze & Kälte auch kein Problem sein. Beim Austreiben des Nadellagers der Schaltwalze kommt man aber um einen Auszieher nicht herum?




Dito Getriebewellenlager links? Allerdings scheint da ein Spezial Abzieher nötig zu sein, weil die Nase des Blechdeckels für die Druckstangenführung im Weg ist. Sieht so aus, als wäre da eine Stahlbuchse für den Laufring im Motorgehäuse. Eine Scheibe in den Laufring schweißen wäre vermutlich keine gute Idee? Wie würdet ihr den Laufring ohne teuren Abzieher austreiben?



Honda Dominator Homepage

http://nx650dominator.de/

Honda NX250/650 Dominator forum

http://forum.nx250.de/

wedotherest

Beim erhitzen im Backofen (Lager nach unten) bei 180° fallen die alle von alleine raus.
Gehäuse dann im abgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
Gruß, Jörg

scrambler

Das Nadellager ging dann auch aus dem erhitzten gehäuse raus, hier halfen 2-3 Schläge von der anderen Seite auf den Blechdeckel



Blieb nur noch das Nadellager der Schaltwalze. Da sich ein teures Gedore für mich nicht lohnt mal eins der billigen Chinasets gekauft. Natürlich war dann gerade der benötigte Auszieher leicht asymmetrisch  :o

 

Daher habe ich dann doch das Gehäuse erwärmt, wollte das eigentlich kalt testen. Ging dann gut raus.



Wenn man die eingefetten Lager vorher im Eisfach runterkühlt müssten die in den erhitzten  Gehäusen dann fast von alleine reinflutschen. Lager kaufe ich übrigens bei Webike, die sind da so günstig das sich die Suche nach Zubehörlagern kaum lohnt.
Honda Dominator Homepage

http://nx650dominator.de/

Honda NX250/650 Dominator forum

http://forum.nx250.de/