XR650R - ist es die richtige für mich?

Begonnen von Fantuzzi, September 30, 2008, 12:24 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

huschu

Hallöle,

meine 2001ser hatte ca. 18.000 Wettbewerbskilometer auf der Welle  :o

...trotzdem gekauft  :-X und dann bei 20.000 Km den Motor aufgemacht  ::)

- Ergebnis: nix, null - kein messbarer Verschleis an den Teilen  ;re ;t)

...lediglich das kUPPLUNGSKORB-Problem hat mich natürlich erwischt und die bekannte Thermostatmacke.

Insofern: wenn der Preis stimmt - warum nicht  ;)

Gruß Huschu
Hannover ist Indianerland !

chtony

Zitat von: huschu in Oktober 04, 2008, 20:53 NACHMITTAGS
...lediglich das kUPPLUNGSKORB-Problem hat mich natürlich erwischt

Du meinst die Hülse mit den neu vier löchern drin?

Fantuzzi

Zitat von: huschu in Oktober 04, 2008, 20:53 NACHMITTAGS

Insofern: wenn der Preis stimmt - warum nicht  ;)


Schön, dass sich einige XR650R-Fahrer mit hohen Laufleistungen gemeldet haben. Das schafft Vertrauen in den "neuen" Motor.

So stehe ich nun zwischen den beiden Alternativen:

25.000 km (nur Strasse) mit neuem Pleuel, Kolben, Kurbelwelle(Es gab einen Pleuelschaden bei >20.000) für 3.000 EUR

oder

ca. 3.000 - 6.000 km (Gelände/Strasse) (2 oder 3 Vorbesitzer) für ca. 4.000 EUR.


Was meint Ihr?

Dieter

Die erste - die kostet einen Tausender weniger !!!

Ich habe sie ja beide nicht gesehen, aber wenn die Reparatur ordentlich gemacht wurde, sehe ich nicht warum die andere Kiste einen Tausender mehr kosten sollte.
平和喜びたまごケーキ
Heiwa yorokobi tamago kēki
(wie ein weiser Forist einst schrieb)

Fantuzzi

Zitat von: Dieter in Oktober 05, 2008, 11:55 VORMITTAG
Die erste - die kostet einen Tausender weniger !!!

Ich habe sie ja beide nicht gesehen, aber wenn die Reparatur ordentlich gemacht wurde, sehe ich nicht warum die andere Kiste einen Tausender mehr kosten sollte.

Beide sind laut Bildern in einem sehr ordentlichen Zustand. Für die Reparatur gibt es Werkstattbelege.
Ich selber tendiere auch zur günstigeren, möchte aber auf gar keinen Fall am falschen Ende sparen.

chtony

Am besten noch Reifen, Kupplung (wenn möglich), Bremsen (Beläge und Scheibe) und Kettenkit prüfen!

Wenn alles zusammen am arsch ist, sind das auch gleich ein paar Hunnies die du bald reinstecken musst...

Bei der nur-strasse-maschine kommts halt drauf an, welche übersetzung drauf ist und wie schnell/oft der typ gefahren ist...
Wenn der original-übersetzung gefahren ist, könnt ich mir schon denken warum der nen pleuelschaden hatte...  ::)