keihin fcr mx - bedüsung

Begonnen von steffen, Oktober 07, 2008, 16:32 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

steffen

habe den fcr nun eingebaut und die bedüsung rausgenommen hd-145 lld-45, damit hat sie auch kein muks gemacht und auf hd-175 lld-65 gewechselt und ne probefahrt gemacht und sie lief super, so dann war das problemm das der rückholzug irgentwo leicht eingeklemmt war und so hat der vergasser nicht selbst geschlossen( musste den gasgrif zurück drehen, gehte jetze wieder tadellos) habe ihn dann für eine weiter probefahrt ausgehagen und jetze fängt die misere an :-[ habe sie unter vollast ausgefahren und umgedreht beschleunige wieder und auf einmal gab es ein ruck so als wenn die kupplung ausgesetzt hat(die ist aber noch ok) und dannach ging sie langsam aus und erstmal nicht wieder an, nach ner halben stunde fluchen ;D sprang sie wieder tadellos an und bin heimgefahren, heute dachte ich so machste mal ne hd-155 lld 45 rein und sprang auch an aber ging beim gasgeben sofort aus, das gleiche mit hd-175 lld-45, dann hd-175 lld-60  und sie sprang auch wieder super an und probefahrt und das gleiche wie schon beschrieben nur das sie diesmal nicht mehr angesprungen ist, nun habe ich schon bedenken das es garnicht am vergasser liegt das sie ausgeht, hoffe mal das es mit einer neuen kerze getan ist oder was meine die experten dazu?

Daniel B.

Hi,

wie sieht denn die Kerze aus?

Wo hast du denn die Düsen her? Hast du eine günstige Bezugsquelle?

Meine Flugzeig-Modell-Motoren zeigen genau dein beschriebenes Verhalten wenn sie zu heiß werden weil dann der Kolben schwergängig wird oder sogar klemmt (zu große Wärmeausdehnung).
Dies aber just for info, denn ich glaube kaum das dies auf deinen Motor übertragbar ist.

Gruß Daniel
Treffen ´09   PLZ: 86687   19-21.06.2009

grashopper; mxr600; Reglermax; reblaus +2
Groov; deerslayer; HarryXR; Timo; ralle +1; Kattho; FookYu; Crossbone
BAXRic; petsch171249; Jochen; wadli; crossroad; iXeReR
scheeefer ?

steffen

so scheinbar ist es doch um einiges schwieriger denn der vergasser zum laufen zu bringen wie ich dachte( habe ja auch fast keine ahnung von solchen sachen ;D) aber mit der neuen kerze(höherer wärmewert) springt sie garnichtmer an auch nicht mit der alten kerze, die alte kerze sieht auch gut aus(meinte auch mein hondatyp) haben sie auch mal kurz angeschoben und lief auch aber sobald ich das gas wegnamm ist der motorabgestorben, die kerze würde auch nicht richtig nass beim ankicken :o, sie lief ja eig mit der bedüsung vorher( zumindest kurz und sprang auch super(kalt) an )

denkmal es liegt an der bedüsung aber wenn ich das so lese   http://www.offroadforen.de/vb/showthread.php?t=4377 verstehe ich nur noch bahnhof, drei düsen sehe ich am vergasser aber es sind ja scheinbar paar mehr

zu den düsen, die hd und lld passen vom orginal keihin und kann man auch bei honda für ca. 7eus das st. ordern aber die andern habe ich schon im set irgentwo im i-net gesehen

ps. so ein schönes wetter und der bock läuft nicht  :'(

steffen

hab es gerade nochmal probiert die gute zum laufen zu bringen, hd 175, lld 60, das standgas mal ordentlich hochgedreht und guten mutes zu kicken angefangen und nach 5 kicks kam sie und schnurrte wie ein kätzchen ;D, gleichmal ne probefahrt und diesmal ging sie nicht aus, lag wohl doch an der kerze, mein hondatyp meinte auch die sie die xr in wärmeren ländern gleich mit der kerze ausstatten, gucke später mal nach der bezeichnung ist eine von ngk

aber machmal frage ich mich doch ob ein das mopet einfach verarscht oder ich stelle mich malchmal doch zu blöde an ::)

und gleich noch ne frage an die leute die ne beschleunigerpume im vergasser haben, gibt es bei euch auch so pfeifen wenn die pume arbeitet, würde nämlich sagen das es bei meiner yz426f auch so war??? 

Daniel B.

Na spitze wenn sie jetzt läuft

Welche Zündkerze von NGK hast du jetzt drin?
Ich hab auch schon mal ein paar Hersteller angeschrieben ob sie mir ein Äquivalent zu der originalen Zündkerze anbieten könnten und gleichzeitig ein paar Infos zu den Wärmewerten lefern könnten. Aber leider hat sich von denen keiner gemeldet ???

Gruß Daniel
Treffen ´09   PLZ: 86687   19-21.06.2009

grashopper; mxr600; Reglermax; reblaus +2
Groov; deerslayer; HarryXR; Timo; ralle +1; Kattho; FookYu; Crossbone
BAXRic; petsch171249; Jochen; wadli; crossroad; iXeReR
scheeefer ?

Christian #69

Leute, leute, Leute

Ihr könnt doch den Vergaser nicht nur nach Gehör und Probefahrt einstellen...

Bei zu kleiner Düse wird der Motor zu heiß und wenn du Pech hast brennt es dir bei Belastung ein schönes loch in den Kolbenboden.

Ist die Hauptdüse zu groß, neigt der Motor zum Stottern und dreht nicht sauber in die oberen Drehzahlbereiche.

Also lieber einen Moppedschrauber mit Prüfstand suchen und da den Ofen vernünftig einstellen lassen. Denn wenn man schon 250€ für nen vergaser ausgibt, sollten die 50€ fürs einstellen eigentlich auch drin sein.


Gruss Chris

steffen

christian hast schon recht nur bei mir wage ich mal zu behaupten gibt es im meiner umgebung kein mechaniker der sich mit solchen mopets auskennt(gut die wird es schon geben) und ein prüfstand hat und bevor ich gefahren bin hatte ich sie immer im stand laufen und danach immer die kerze rausgeschraubt und die sah ok aus und der motor hat auch immer sauber rausgedreht bis oben hin, nur heute hatte ich sie nach dem fahren nochmal bis kurz vor dem begrennzer gedreht und da hatte sie mal eine fehlzündung,


werde mich aber mal schlau machen wo es so eine werkstatt gibt und sie dann halt hinschaffen evt, kennt ja einer eine in sachsen oder südbrandenburg

Christian #69

Gruss Chris

steffen

 :o  vielen vielen dank, das ist ja nichtmal weit weg ca. 50km werde da morgen gleich mal anrufen und am ende das mopet glei auf den hänger und hin da :D

steffen

jetze habe ich da endlich mal den cheff ans tele bekommen und er sagte das er es nicht machen will  :(, suche schon die ganze zeit nach ner werkstand die das macht aber ich finde keine  :( evt. hat von euch noch einer nen tipp

Daniel B.

Hi,

ich werde mir eine Lambdasonde in den Auspuff friemeln und dann nach Lambda-Wert, Motortemperarturen, Kerzenbild und gesundem Menschenverstand selber einstellen.
Wenn sie dann läuft werde ich zu einem FCR-Spezialisten in meiner Nähe fahren und kontrollieren lassen wie genau meine Einstellerei war.

Gruß Daniel
Treffen ´09   PLZ: 86687   19-21.06.2009

grashopper; mxr600; Reglermax; reblaus +2
Groov; deerslayer; HarryXR; Timo; ralle +1; Kattho; FookYu; Crossbone
BAXRic; petsch171249; Jochen; wadli; crossroad; iXeReR
scheeefer ?

Redrider07

Hallo Daniel !
Brauchste noch einen VA-Einschweißstutzen M18X1,5 ?
Hab noch so einen im Fundus !

greets
Redrider
Streetsurfer: Nicht schnell, aber doch dabei !

Daniel B.

Hi Redrider,

so langsam müsstest du doch wissen das ich alles brauchen kann ;D

Wieviel willst dafür haben?

Gruß Daniel

Treffen ´09   PLZ: 86687   19-21.06.2009

grashopper; mxr600; Reglermax; reblaus +2
Groov; deerslayer; HarryXR; Timo; ralle +1; Kattho; FookYu; Crossbone
BAXRic; petsch171249; Jochen; wadli; crossroad; iXeReR
scheeefer ?