Autor Thema: Erfahrungen mit neuem XR-Tank  (Gelesen 429 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sharpschulle

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« am: August 22, 2023, 09:28 Vormittag »
Hallo Gemeinde,
seit geraumer Zeit bietet Enduroshop einen neuen XR-Tank an. Kommt wohl aus den USA und nicht gerade billig. Falls sich jemand so ein Teil zugelegt hat, würde ich gerne wissen, ob er was taugt (Passform, Farbe usw.).
Grüße aus Berlin von Carsten.
Rückwärts nur um Schwung zu holen !

Offline timundstruppi junior

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 382
  • XR500R '84 ; XR600R '87, '92; XL500R '84
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #1 am: August 22, 2023, 10:35 Vormittag »
den hier? https://www.enduroshop.de/de/xr-nx-spezial/xr-600r/verkleidung-plastik/10l-tank-xr600-88

hat der originale Tank nicht 11L?
Und bei dem Rot ist das wahrscheinlich fightingred R135 wie bei 2000er XR oder XR650R. Dafür bekommt aber halt noch alle Plastikteile in der Farbe.
Öl nachfüllen und Benzin kontrollieren!

Offline Marcster

  • OverGod2
  • **
  • Beiträge: 1,523
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #2 am: August 22, 2023, 11:42 Vormittag »
Rock'n Roll for Life

Offline 900SS

  • Was der Fuß nicht ankriegt, soll die Hand nicht lenken!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 409
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #3 am: August 22, 2023, 22:23 Nachmittag »
Moin!

Sieht nach einem Clarke Tank aus. Angaben auf der Homepage bestätigen, dass er etwas kleiner als der Originale ist und ein kleiner Spalt zwischen Tank und Seitendeckel ist. Deckt sich also mit den Angaben von Marquee aus obigem Link.
Hier der Herstellerlink https://clarkemfg.com/catalog/honda/xr600r-1988-2000/

Ganz schön happig, was der Enduroshop da draufschlägt...
Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...

Offline ThomasWa

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 38
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #4 am: August 23, 2023, 05:36 Vormittag »
Rechne auf den Clarke-Tank mal noch Einfuhrzoll und MwSt, dann relativiert sich ein großer Teil des Aufschlags eigentlich.

Offline 900SS

  • Was der Fuß nicht ankriegt, soll die Hand nicht lenken!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 409
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #5 am: August 24, 2023, 09:46 Vormittag »
Ja, schon klar. Aber wenn es nicht eilt, wäre die Bestellung aus USA vermutlich trotzdem günstiger.
Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...

Offline sharpschulle

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #6 am: August 24, 2023, 13:47 Nachmittag »
Danke für die Antworten,

ich habe zwei original Tanks. Hab jetzt den Reservetank fit gemacht, original beklebt und drauf damit. Er lag ca. sechs Jahre leer im Keller und richtig, er ist ca. 1cm kürzer als der vorher benutzte,
unfassbar.
Ich sehe mir den aus den USA mal an.
Haltet durch und schönes Wochenende.
Rückwärts nur um Schwung zu holen !

Offline 900SS

  • Was der Fuß nicht ankriegt, soll die Hand nicht lenken!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 409
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #7 am: August 24, 2023, 14:49 Nachmittag »
Dann warte mal ein paar Tage nachdem er mit Sprit befüllt ist. Der wächst wieder zu alter Größe! ;D Bei mir wars jedenfalls so...
Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...

Offline timundstruppi

  • OverGod5
  • *****
  • Beiträge: 3,607
  • Langnese Mann im Streifenlook
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #8 am: August 24, 2023, 16:54 Nachmittag »
Können wir bestätigen...
XL500R '82 (meine 1. seit '85, Paris Dakar), '84, '83 Cross
XR600 '83, '85 Cross,'91, '92+'95+'96 Cross i.V.
XL600 '87 PD04 XR-Herz
XR500 '84 zerl.
inkl. Juniors
Fahrrad, Sackkarre, Rollbrett

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut

Offline sawan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #9 am: August 25, 2023, 15:35 Nachmittag »
Den Tank vom Enduroshop hab ich seit 2 Monaten auf meiner XR 600 R. Hersteller ist, soweit ich das herausfinden konnte, die Firma OLM-Tanks aus Argentinien.



Die Qualität meines Tanks ist zwiespältig, er hat teilweise winzige Lufteinschlüsse und ist unsauber entgratet. Passgenauigkeit ist soweit ok.





Der größte Vorteil, meiner Meinung nach, ist allerding das er scheinbar gasundurchlässig ist, nicht eine Blase unter dem Dekor, nach 2 Monaten. Der originale Honda-Tank hat schon nach 1 Woche angefangen zu gasen und das Blackbird-Dekor sieht jetzt aus wie 'ne alte verwarzte Kröte.



Mahlzeit
Andi

Offline sharpschulle

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #10 am: August 27, 2023, 21:31 Nachmittag »
Hey,
alles klar. Ich werde wohl mal ein paar Tage abwarten und die Nerven behalten.
Grüße aus Berlin.
Rückwärts nur um Schwung zu holen !

Offline xr

  • OverGod4
  • ****
  • Beiträge: 2,843
Re: Erfahrungen mit neuem XR-Tank
« Antwort #11 am: August 28, 2023, 21:28 Nachmittag »
XR-Tank ist aus PE
KTM hatte zumindest damals PA6-Tanks - die kannst lackieren