Wie sieht es im Moment bei euch aus?

Begonnen von mxr600, November 09, 2008, 22:00 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

900SS

Da steckt leider so viel Wahrheit drin...
Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser im 650L Rahmen
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50 - Für den Kleinen
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...
Honda CR 125R - Bj. ´87 - Neu zugelaufen!

schmuddel

tach ock
Ja leider :'(  es ist so gewollt von der Regierung was man verblödet wird da mit man nach ihrer Pfeife tanzt  ;)  ab und an wird das Geld erhöt da mit sie nicht aufmucken und um sie bei laune zu halten . Und wenn es mal trumult gibt erlaubt man ihn das Kiffen  da mit die wieder die Schnutte halten  ;D . Das war schon im alten Rom so ,wenn das Volk bei Laune ist  kann man es Ausnutze und sie halten die Fresse . Und die Hand voll die Aufmuckt verschwindet spurlos  ;)
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

wedotherest

Ich bau ja gerade eine Vmax neu auf. Neben vielen vernachlässigten "Kleinigkeiten" musste ich ja nun auch das Getriebe tauschen (2ter Gang sprang raus) bin ich jetzt auf der Zielgeraden.
Angebaut war eine Edelstahl-Auspuffanlage. Der Vorbesitzer hat es geschafft einen Krümmer der hinteren Zylinder so zu zerdellen dass der nicht mal mehr den halben Auslass hatte.
Hab lange rum überlegt wie ich das richte.
Letztendlich hab ich das verbogene Stück raus geflext, gedengelt und wieder eingeschweißt.
Mann..... war das eine Braterei. 0,7mm Edelestahl mit Edelstahl-Fülldraht 0,8mm geschweißt.
Möchte ich nicht nochmal machen..... Aber jetzt ist es fertig. Nicht schön, aber gerade und dicht....
Gruß, Jörg

schmuddel

tach ock
Ich glaube ich habe noch eine Mavin liegen  ;D und eine Trap wo aber eine Seite Platt ist.getriebe sollte ich ach noch ligen haben so wie Pleuel, Kolben .. da es alles neu gekommen ist für en Aufbau zur Leistung Steigerung.
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

wedotherest

Hättest Du auch früher sagen können.  ;D
Hast Du Bilder evtl. noch eine originale Auspuffanlage?
Die Hindle die dran ist ist mir zu laut. Außerdem hat die Krümmeranlage einige "Einschläge".
Hab sie zwar jetzt wieder dran, möchte aber lieber die originale.
Wie macht sich denn die Marving?
Gruß, Jörg

schmuddel

tach ock
War nicht schlecht aber kein Leistungszuwachs wie ich mir erhofft habe . Hatte ja mehr ccm und die Fugger kam da besser mit klar.
Ich muß schauen was ich habe .Mein Lager ist etwas größer und ich habe den Überblich nicht mehr ganz im Griff ;D
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

wedotherest

Also, wenn Du eine komplette originale Auspuffanlage zusammenbringst wäre ich stark interessiert.
Schau mal ob Du was findest. Das hintere Hitzeschutzblech bräuchte ich dann auch.  ;D
Gruß, Jörg

wedotherest

Meine Fresse..... heut hat mich die Dicke vor Aufgaben gestellt....
Gestern den Motor eingebaut. Mit abgebauter Kardanglocke ging das (zu zweit) sogar recht easy.
Dann Kardanglocke, Auspuff , Schwinge, Kardan und Hinterrad wieder montiert damit ich sie schieben konnte.
Heute dann die ganze Peripherie wieder angebaut (Motor ringsum zu gemacht, Booster, Vergaser und LuFikasten).
Kühlflüssigkeit eingefüllt und ..... ups..... vielleicht doch noch die Ablassschraube einbauen. :D
Öl rein, Kerzenstecker ab (alte Kerzen in die Stecker und auf Masse gelegt damit die Zündspulen keinen Schaden nehmen)
Und den Motor einige Umdrehungen durch drehen lassen. Alles gut.
Vmax aus der Garage geschoben zum starten und..... jetzt kommt's..... nix, nada, kein Strom obwohl eben noch alles funktioniert hat.
Gibt's doch nicht. Messgerät genommen und alles durchgemessen.
12,9V am Anlasser (dreht auch ordentlich nach brücken des Relais), 12,9V auch hinter den 30A-Hauptsicherung.
Wat nu? Also, LuFiKasten wieder rein und Stecker zum Zünschloss gemessen -> 12,9V.
Zündschloss gemessen -> alles in Ordnung. An den Sicherungen -> nix, keine Spannung (auch mit gezogenen Sicherungen nix).
Kabel vom Zündschloss zum Sicherungskasten gemessen -> sauberer Durchgang. Hä?
Dann hab ich mir ein Bier geholt.
Dann hab ich mir eine Brücke gebastelt und ohne Zündschloss den Kontakt hergestellt -> wieder nix
Irgendwann hab ich dann die Hauptleitung zum Schloss nochmal geprüft.
12,9V, Aber sobald das Zündschloss betätigt wird bricht die Spannung ein. Ich war echt ratlos da auch keine Kurzschlüsse vorhanden waren.
Dann hab ich den Hauptsicherungshalter nochmal ausgebaut und auf Durchgang gemessen (das Ding hat ja 2 Sicherungen drin
Obwohl nur eine beschaltet ist). Durchgang gemessen: nicht benutzte Sicherung -> 0 Ohm Widerstand.
Die aktive -> 33 Ohm.
Das war's dann auch. Sicherungen getauscht und...... tadaaaa..... Strom da.
Ich hab ja schon viel erlebt und KFZ-Elektrik mache ich wirklich gerne.
Aber so was ist mir noch nie untergekommen und von so was gehört hab ich auch noch nicht dass eine offensichtlich ganze Sicherung
(die ja ohne Belastung die 12,9V problemlos zum Zündschloss durch lässt) dann doch unter Last den Defekte verursacht. Verrückt.
Das Mistding hat mich 2 Stunden gekostet. :D
Jedenfalls ist die Dicke dann sauber angesprungen und alles war erstmal dicht.
Fahren und gucken ob das Getriebe nun richtig tut konnte ich nicht mehr. Das verschiebe ich auf Montag.
Gruß, Jörg

chan33

Hatte ich auch schon bei der ehemaligen GS500 meines Bruders. Der serienmäßige Sicherungshalter beim Anlasserrelais war intern nicht mehr frisch, für 12V ohne Last hat's gereicht, aber für jede Art von Stromverbraucher beim Drehen des Zündschlosses nicht mehr. Wie du sagst, da traust du plötzlich keinem Messgerät mehr über den Weg - hat auch bei mir 3 Anläufe und viel stückweises Messen benötigt, bis ich das gecheckt hab. Ganz fieser Defekt, auch wenn man sattelfest in Elektrik ist.  ;D

schmuddel

tach ock
Das doch Schön wenn der Bock wieder rennt  ;)
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

wedotherest

So, alles dicht, springt gut an und schaltet sauber.
Mission erfüllt. :D
Gruß, Jörg

MTX


Marcster

Moin,
Hab auch einen Neuzugang.
Konnte nicht widerstehen.

Ja, das Heck ist sehr hoch und ja, die Sitzbank ist aufgepolstert.  ;D
Ich komme mit meinen 2 m gerade so mit den Füßen auf den Boden.
Aber ich find das Teil trotzdem geil! ;D

Gestern erst abgeholt.
Will die Tage mal ne Bestandsaufnahme machen und ein paar Sachen noch dran machen.
Rock'n Roll for Life

KickIt87

... moinsen & servus
 ;D

Boah hey ...  :o  ... die ist echt hoch hinten; dezent aufgebockt (vermutlich mit ´nem DistanzStück, bzw. KeilFahrwerk aus den 80ern).
Sieht aber ansonsten - mit Ausnahme der gülden gefärbten Schwinge - stimmig aus !

Na dann hau rein, gutes Gelingen  & viel Spaß damit ..
 ;t)
griaß aus M(inga)

RDO

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

;r1 XR 600 R (H), 1987er US-Modell, Bj. 09/86 ;lv2
            ( läuuuft & säuft immer noch )
           
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

timundstruppi junior

Das RM Fahrwerk kann doch gar nicht fahrbar sein. Wahrscheinlich so wenig vorspur, dass sie sich ab 100kmh aufschaukelt.

Hier auch gerade neu: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-xr600/3046984191-305-3458?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Wundert mich, dass Geometrie passt. Oder beim einfedern zerfetzt man sich das Heck.
Bedenklich wäre auch, ob die Kraft ins Federbein Auge dann richtig und wie geplant eingeleitet wird...
Öl nachfüllen und Benzin kontrollieren!