Motor qualmt nach Überholung

Begonnen von Hicube@web.de, März 05, 2025, 12:10 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vogg

Hallo,

Zitat von: Hicube@web.de in März 11, 2025, 17:05 NACHMITTAGSDie Karre springt klasse an. Hat ruhigen Standgaslaufn Kick, soweit alles schick, Moped läuft auch, aber im mittleren Lastbereich stottert sie und geht nicht richtig. Im Vollgas dann wieder alles super.
... Wenn ich den Choke gaaanz ein wenig öffne beim Fahren läuft Sie tadellos.

Laut Lehrbuch wäre das ein Fall für die Nadelposition.  ;)
In dem Fall zu niedrig.

Gruß, Vogg
Hier geht es um XRs und um ein nettes Miteinander - Text geklaut bei Dieter -

xr

Stottern/Düse/Nadel vs Qualmen/Top-Motorlauf:
ich unterstelle einfach, dass bei letzter Motorrevision, wegen besagtem Qualm, der Vergaser als Ganzes unangetastet, vermutlich gar montiert blieb - so wäre ich zumindest ran gegangen

nach der Logik wird an dem Ding nichts passiert sein

zu hinterfragen ist entsprechend alles andere - ganz viel ist´s ja nicht
es wird vermutlich früher oder später eine gähnend langweilige Erklärung dazu geben
... so ist´s - und so werden´s unzählige auch schon durchlebt haben

Hicube@web.de

Hab jetzt die Schwimmer nochmal nachjustiert und das Leistungsloch ist nochmal kleiner geworden.
Also morgen nochmal den Schwimmer etwas anlupfen und schauen. Laut Buch soll er 20 mm haben. Die hat er pie mal daumen schon.
Dass mit dem Ansaugstutzen werde ich vorher auch nochmal, alles absprühen und schauen ob sich was tut.
Ich schon wieder seltsam, dass sich überhaupt eine Veränderung im Lauf eingestellt hat, obwohl ich eigentlich nichts wirklich am Motor verändert habe, sondern lediglich Lager, Kolben und Zylinder enneuert habe.
Ich hasse Vergaser-Arbeiten. Diese Gefummel im eingebauten Zustand.
Wir Zeit dass sie läuft, dann gehts erst mal ins Gelände!

Danke erst einmal für die Tipps und Gedanken! 

ThomasWa

Das ist echt Arsch mit dem Doppelvergaser.
Bei den 600er EVs ist der in 10 minutes draußen. Kann dich da voll und ganz verstehen.
Viel Glück!

Hicube@web.de

Vergaser geht jetzt zum Spezi . Hab die Nase voll, das Ding wird jetzt einmal zerlegt, komplett gereinigt und alles neu eingestellt. Wehe dem, die Karre läuft danach nicht, dann schieb ich sie über die Klippe ! War ja eigentlich schon fertig, aber irgendwie muss ich bei dein Projekt jeden Schritt 2-3 mal machen. Hatte ich so auch noch nicht, u d die schlechte Ersatzteilversorgung macht's nicht leichter.

ThomasWa

Nicht dass Handtuch werfen.
Ich habe auch gerade eine umgebaute XL600 hier.
Motor hatte ich mal im Tausch bekommen und der war angeblich überholt und leistungstechnisch evtl. irgendwas gemacht (wusste derjenige nicht, weil er den Motor selber irgendwo her hatte).
Es spricht auch absolut nichts dagegen. Das Teil hat Kompression wie die Hölle. Also so vor Kompression, dass ich es nicht schaffe den Kolben langsam über den OT zu schieben, ohne am Dekohebel zu ziehen. Der Motor wird RICHTIG krank geil in der Karre. Der geht auch abartig vorwärts.

Es ist jetzt der dickere Edelstahlkrümmer und ein Supertrapp ESD verbaut.

Ich suche mich aber gerade dumm und dämlich nach einer sauberen Vergaserabstimmung.

Und bei diesen scheiß Doppelvergasern kommt man so dermaßen beschissen ran.

Der war jetzt bestimmt schon 10 Mal offen.

wedotherest

Gruß, Jörg

ThomasWa


Hicube@web.de

Kurzes Update:
Vergaser ist zurück, klasse Arbeit, alles wie neu und das für weniger als 150 Euro ohne Dichtungen.
Die Schwimmer waren wohl falsch eingestellt, viel zu niedrig. Und verdreckt war er, alles grünes Zeig. Eingebaut, einmal gekickt und siehe da, der Hobel geht! Kein Räuchern mehr, zieht gut durch. Hatte noch bei cms neue Dichtungen und Düsen für unglaublich viel Geld bekommen
Ich glaube mittlerweile, dass auch das Geräuchere am Vergaser lag. Ich habe diesmal als Vorsorge die Ansaugstutzen mit Dreibond hauchdünn eingeschmiert. Damit er keine Fehlluft irgendwo zieht. Das ist das beste Zeug, nehme ich auch für den Motor. Lässt sich gut entfernen, hält aber wie Bombe dicht.  Sie hat noch ein Mini-mini leistungsloch im mittleren Bereich das aber bei einem kleinen aufmachen am Hahn sofort übersprungen ist. Ich lasse es jetzt so und fahre sie erst mal ein. Danach kommt nochmal der Feinschliff.
Viel Erfolg mit deiner XL! Und danke an alle für die Unterstützung  

wedotherest

Sehr schön. Freut mich für Dich. Viel Spass beim fahren. ;D
Gruß, Jörg

jules972

Verrätst du, welcher Spezi es war?

Das
Zitat von: Hicube@web.de in März 15, 2025, 19:57 NACHMITTAGSVergaser geht jetzt zum Spezi . Hab die Nase voll, das Ding wird jetzt einmal zerlegt, komplett gereinigt und alles neu eingestellt. Wehe dem, die Karre läuft danach nicht, dann schieb ich sie über die Klippe ! War ja eigentlich schon fertig, aber irgendwie muss ich bei dein Projekt jeden Schritt 2-3 mal machen. Hatte ich so auch noch nicht, u d die schlechte Ersatzteilversorgung macht's nicht leichter.

Das ist ja vielleicht eine Adresse, wie man sich merken sollte?!

Viel Spaß mit deiner XR nun