Zweitakt Experte unter uns ??

Begonnen von Pedro, März 21, 2014, 15:50 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pedro

Moin,

ist mir ja fast peinlich das zu sagen, aber ich bekomme meinen Zweitaktmotor einfach nicht zum laufen.

Der Motor springt an und läuft im Standgas ganz gut.
Will man fahren, also unter Last, dreht der Motor nicht hoch.

Was hab ich bisher gemacht ?

- Vergaser ultraschall gereinigt, neu bedüst und einmal sogar komplett getauscht -- ohne Erfolg
- Zündspule und Kerzenstecker- getauscht
- Benzin im Getriebeöl, also KW-Simmerringe erneuert -- ohne Erfolg
- Zylinder "gezogen" -- kein Fresser, optisch ok, evtl. zu wenig Kompresion (kommt jetzt neu)
Das kann aber nicht das eigentliche Problem sein, da ich schon wesentlich schlechtere Zylinderkits hatte, die aber noch liefen.

- Letzte Option : CDI tauschen.

Sollte der Hobel dann immer noch nicht laufen bin ich mit meinem Latein am Ende.

Kennt sich hier Jemand mit Zweitaktern gut aus, und hat eventuell noch eine Idee wo der Fehler stecken könnte ?

Der Motor ist ein Yamaha- Minarelli 125 mit E-Start. Typ 4BN, Zylinder 3MB. (TDR 125)
Gruß,
Peter

tine

Hmm also ich hatte das problem das meine nicht mehr hochgereht hat, weil sie immer abgesoffen ist.. wie sieht deine kerze aus??
Ich hab damals den düsenstock und düsennadel neu gemacht. Und jetzt läuft sie wieder perfekt.

XR 600r sumo & XL 250r

XR/L_klaus

Servus

Also ich habe ja auch eine Yamaha 2Takt , vielleicht nicht unbedingt genau der gleiche Motor
hatte da aber mal einen ähnlichen fehler nach dem ich das Teil dummerweise in einer Thai werkstatt hatte .

Ich hatte damals keine Zeit und die irrsinnige Meinung einen Kolben am Zweitakter (meiner hatte mal wieder ein Loch) ;)werden die ja wohl wechseln können .
War aber nicht so , als ich das Teil abholte stellte ich schnell fest das die deppen mehr kaputt gemacht als repariert hatten .

Lange rede kurzer Sinn , unter anderem war die CDI hinüber und hatte den seltsammen Fehler das sie bei Standgasdrehzahl
zum richtigen Zeitpunkt Zündimpulse abgab und mit steigender Drehzahl statt auf Frühzündung zu gehen den Zündzeitpunkt über den
OT nach hinten verschob .

Und mit (ich glaub ) es waren so 25° nach OT bei 3000 U/min die Drehzahl mit der ich in der regel anfahr war natürlich null leistung da
und die Kiste ging einfach aus . Im Leerlauf drehte die damals auch nur recht unwillig hoch . Bei über 6000 U/min gings dann wieder aber nur sehr unwillig .
Ich hatte das damals mit der Zündlichtpistole zum glück recht schnell raus .

Denn nachdem ich schon einen neuen Kolben samt Zylinder ( der Kolben den die Thais eingebaut hatte hielt keine 100 Km )
einen neuen Vergaser , ne neue Ölpumpe und einen neuen Ansaugstutzen und etliches andere eingebaut hatte konnte es eigentlich nur noch die Zündung , sprich CDI sein .
Gruß Klaus
Motto : was nicht paßt wird passend gemacht

Pedro

Hi Tine,

ja, die Kerze ist immer ziemlich nass.
Es fühlt sich auch so an, als ob der Motor fast absäuft.

Die Nadel hab ich schon erneuert, mit dem Tauschversager wurde es auch nicht besser.  :(

@ klaus,

hab das Mistviech von CDI auch im Verdacht.
Der Motorklang ist anders, das mit der Spätzündung könnte hinkommen.
Gruß,
Peter

Kapatenbär

Vielleicht hat sich auch nur die Trägerplatte, auf der die Lima montiert ist, in Richtung spät verstellt. Müßte eine Motoplat Lima sein. Da ist ein 2 mm
Loch drin. Einen abgestumpten Nagel reinstecken und Du kannst die Trägerplatte "mitbewegen" Auf dem Gehäuse ist eine Markierung, mit der der Nagel(oder Stift)
fluchten sollte.

mrwhoopy

N' abend,

hat den deine eine Auslasssteuerung? Evtl daran schon mal gedacht/gechekt?

Gruß Tobi
READY TO RACE!

Pedro

Auslasssteuerung funzt einwandfrei und war richtig eingestellt.

Zündung kann ich derzeit nicht checken, weil jetzt erstmal der Kolben neu kommt.
Gruß,
Peter

schmuddel

tach ock
motoplatt ist der letzte mist  ;D da bin ich fast dran verzweifelt an meiner huski damals
aber was anderes wens nicht die zündung ist hänge auch mal die nadel um  damit sie weniger sprit bekommt   und ist die membrane noch heil?
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

Hondamania

Dreht sie am Stand normal hoch? Du schreibst beim Fahren unter Last will sie nicht.
Ist das plötzlich gekommen oder schleichend?

Mal das einfachste angesehen - Auspuff zu??
Die Ölkohle der Zweitakter verengt ja oft die dünnste Stelle am Auspuff...deswegen muss man ja regelmässig ausbrennen.

Grüsse Andi
Wenn man sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen, wie blöd man ist!

Pedro

Moin,

im Moment ist der Zylinder beim Instandsetzer und wird aufgebohrt.
Da lag auf jeden Fall schonmal ein Problem.
Laufleistung Kolben ca. 17.500 KM, Originalmaß.
Kompression schon nicht mehr so dolle, Kolbenlaufspiel mehr als ein 1/10 mm.
Werksvorgabe wären 4-6/100tel.


Die Membrane sah ok aus, wird aber vorsichtshalber getauscht.
Der Auspuff ist reichlich verölt. Ausbrennen also ein muss.
Gruß,
Peter

Pedro

Moin,

so nun bin ich fast zufrieden.

Es lag wohl an der geringen Kompression, dass das Moped nicht mehr lief.
Oder am Membranblock, den hab ich vorsichtshalber getauscht, obwohl alles heil aussah.

Hab den neuen Kolben erstmal im Stand einlaufen lassen. (1x 5min dann abkühlen lassen, danach 1x 10 min)
Heute die erste kurze Probefahrt.
Waren aber nur 2 Kilometer.
Soweit funzt alles prima, alle Anschlüsse dicht und der Bock geht wieder ganz gut nach vorn.
Die nächsten 500 Kilometer werden allerdings zäh, da ich ja noch einfahren muss.

Am 1.5. wollte ich eigentlich zum Sumo Training damit, wird wohl knapp bis dahin die Einfahrzeit abgespult zu haben.  :-\
Gruß,
Peter

Hondamania

Wir haben doch erst den 12. ??
Such dir ne lange Gerade und nimm dir einen Tag Zeit und zack...eingefahren!  ;D
Wenn man sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen, wie blöd man ist!

Pedro

Moin,

so langsam nervt die alte Stinke Kiste.

Heute eine längere Testfahrt gemacht.
Soweit alles gut, bis auf zu schnelle Blinker und ein mitblinkendes Rücklicht.
Ich komme also frohen Mutes zu Haus auf dem Hof an.
Motor abgstellt, alles auf Dichtheit kontrolliert.
Dann will ich den Motor nochmal starten, dreh den Zündschlüssel und nichts passiert.
Alles tot.

Hmm.

Was war passiert ?

Die Klemme vom Minuspol der Batterie war losvibriert.
Kleine Ursache , große Wirkung....
Netterweise hat das Kabel genau bis zu mir nach Hause gehalten.  :-*
Gruß,
Peter

schmuddel

tach ock
sind schon klästige dinger  ;D ;D
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

Pedro

Ha -- es geht doch auch anders !

Heute 80 Kilometer ohne Mucken abgespult.

Sehr schön...
Gruß,
Peter