Autor Thema: Choke macht während der Fahrt zu  (Gelesen 236 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MadMothe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Choke macht während der Fahrt zu
« am: November 14, 2023, 07:30 Vormittag »
Hallo zusammen, als ich die Abschlusstour der Saison fuhr, nahm die XR nach ca 1h Fahrt kein Gas mehr an und stotterte. Ich dachte zuerst dass der Sprit alle war, musste dann aber feststellen, dass der Chokehebel von alleine rauf ging (choke auf) und danach kaum noch aufzumachen war (choke auf, Hebel runter). Das war auf einer normalen Landstraße ohne große Unebenheiten. Der choke war danach kaum noch aufzumachen, so als wäre die Nachbauklappe (ohne Bohrung und Federklappe) in der Bohrung des Vergasers verkeilt.  ::-)
Kann es sein dass die Chokeklappe durch das Ansaugen von alleine zumacht? Hält die eine Feder in offener Stellung, die vielleicht zu schwach geworden ist? Danke

Offline 900SS

  • Was der Fuß nicht ankriegt, soll die Hand nicht lenken!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 427
Re: Choke macht während der Fahrt zu
« Antwort #1 am: November 14, 2023, 09:06 Vormittag »
In welcher Stellung der Choke betätigt ist und wann nicht, ist klar?

Chokehebel unten = kein Choke, Hebel in der Mitte = halber Choke, Hebel oben = Choke voll gesetzt.
Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser im 650L Rahmen
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50 - Für den Kleinen
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...
Honda CR 125R - Bj. ´87 - Neu zugelaufen!

Offline MadMothe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Choke macht während der Fahrt zu
« Antwort #2 am: November 14, 2023, 13:55 Nachmittag »
Hallo, hab's falsch geschrieben. Choke ging zu, Hebel nach oben.

Offline wedotherest

  • Overgod_Masterchief
  • **********
  • Beiträge: 10,299
  • Keep The Rubberside Down
Re: Choke macht während der Fahrt zu
« Antwort #3 am: November 14, 2023, 14:03 Nachmittag »
Sollte es da nicht eine Arretierung geben die den Hebel unten hält?
Gruß, Jörg

Offline chan33

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 296
  • Schwund ist immer!
Re: Choke macht während der Fahrt zu
« Antwort #4 am: November 16, 2023, 13:47 Nachmittag »
Ich denke auch, ist glaub ich bei der 650R gleich wie bei der 600R. An dem Chokehebel ist eine kleine Noppe, und die rastet dann bei drei Löchern in einem angrenzend montierten Blechwinkel ein. Vielleicht ist das Blech verbogen oder die kleine Noppe schon abgenützt.

Offline schmuddel

  • Overgod_Masterchief
  • **********
  • Beiträge: 27,120
  • Enduro ist eine leidenschaft
Re: Choke macht während der Fahrt zu
« Antwort #5 am: November 17, 2023, 06:46 Vormittag »
tach ock
Jo das rastet nor mal ein . kann aber auch schein das die feder gebrochen ist für die chokestangewo die klappe dran ist
gruß scchmuddel
Alles will bewegt werden .TS 50ER,RV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,CRF 230R,Husky500FE,KTM690Enduro,3xHako2000,2xhako 490,Tiguarn,T5 4MO

Offline nolan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 94
Re: Choke macht während der Fahrt zu
« Antwort #6 am: November 17, 2023, 21:49 Nachmittag »
Hallo zusammen, als ich die Abschlusstour der Saison fuhr, nahm die XR nach ca 1h Fahrt kein Gas mehr an und stotterte. Ich dachte zuerst dass der Sprit alle war, musste dann aber feststellen, dass der Chokehebel von alleine rauf ging (choke auf) und danach kaum noch aufzumachen war (choke auf, Hebel runter). Das war auf einer normalen Landstraße ohne große Unebenheiten. Der choke war danach kaum noch aufzumachen, so als wäre die Nachbauklappe (ohne Bohrung und Federklappe) in der Bohrung des Vergasers verkeilt.  ::-)
Kann es sein dass die Chokeklappe durch das Ansaugen von alleine zumacht? Hält die eine Feder in offener Stellung, die vielleicht zu schwach geworden ist? Danke

Klingt sehr mysteriös das Ganze.
Solange die Mechanik am Hebel in Ordnung ist, kann so etwas eigentlich nicht passieren.
Weder die Feder noch der Luftstrom haben dann die Kraft den Hebel nach oben zu drücken.
Die "Noppe" am Hebel ist eine Stahlkugel und kann sich nicht abnutzen.
Wie von "chan" schon erwähnt wird wohl der Blechwinkel nicht mehr sauber am Hebel anliegen.
   


Offline 900SS

  • Was der Fuß nicht ankriegt, soll die Hand nicht lenken!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 427
Re: Choke macht während der Fahrt zu
« Antwort #7 am: November 18, 2023, 10:47 Vormittag »
Noch mysteriöser finde ich die anschließende Schwergängigkeit. Ich würde ganz dringend empfehlen, den Vergaser auszubauen und prüfen, ob sich die beiden Schrauben der Chokeklappe gelöst haben. Nicht, dass die noch munter ihren Weg durch den Motor machen. Chokeklappenschrauben immer mit Loctite sichern!! Ist m.E. der einzige Grund für eine verkeilte Klappe.

Was die Mechanik des Chokehebels betrifft: Die Stahlkugel arbeitet sich mit der Zeit innen in den Blechwinkel ein und gräbt sich eine Bahn. Dadurch ist eine saubere Rastung nicht mehr gegeben. Ich hatte auch schonmal so einen ausgeleierten und verbogenen Blechwinkel. Den gibt´s aber noch neu bei CMS.

Blechwinkel ---> https://www.cmsnl.com/honda-xr600r-1996-t-belgium_model6905/pl-choke-levset_16119429771/

Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser im 650L Rahmen
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50 - Für den Kleinen
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...
Honda CR 125R - Bj. ´87 - Neu zugelaufen!

Offline schmuddel

  • Overgod_Masterchief
  • **********
  • Beiträge: 27,120
  • Enduro ist eine leidenschaft
Re: Choke macht während der Fahrt zu
« Antwort #8 am: November 18, 2023, 17:58 Nachmittag »
tach ock
die feder ;) wie schon gesagt. ich weiß garnicht ob es die einzelnt gibt oder ob man die verblombung aufbohren muß . ich habe damals einfach den vergaser gewechselt  das das tolle wenn man ganz viel xr auf dem dachboden hat  ;D
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .TS 50ER,RV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,CRF 230R,Husky500FE,KTM690Enduro,3xHako2000,2xhako 490,Tiguarn,T5 4MO

Offline 900SS

  • Was der Fuß nicht ankriegt, soll die Hand nicht lenken!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 427
Re: Choke macht während der Fahrt zu
« Antwort #9 am: November 20, 2023, 10:20 Vormittag »
Die Feder, sofern kaputt, gibt es soweit ich weiß nicht einzeln. Muss man ggf. selbst herstellen. Gab hier irgendwo auch mal ein Bild mit Maßen.

Einbau wie folgt: Man muss das kleine Deckelchen auf der rechten Seite von innen nach aussen vorsichtig herausschlagen (Dorn oder Bohrer). Vorher logischerweise die Feder herausnehmen! Dann sieht man von aussen die Nut, in der sich die Feder einhängt. Nun zusammenbauen mit richtig eingehängter Feder und dann das Deckelchen wieder reinklopfen.
Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser im 650L Rahmen
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50 - Für den Kleinen
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...
Honda CR 125R - Bj. ´87 - Neu zugelaufen!