Hauptmenü

Neueste Beiträge

#11
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Keihin PD
Letzter Beitrag von Rc-Ray - Januar 23, 2025, 08:17 VORMITTAG
Hallo,

@chan33: Sorry, ich habs leider nicht gleich gecheckt. Bin halt Newbie  :)

Also, falls noch interessant, dann hier der Reiniger.
Ist halt ne Art Kaltreiniger, nicht speziell für Vergaser. Da ich aber doch schon einiges in meiner Laufbahn ausprobiert habe, für Mororwäschen, Teilereinigung etc. hab ich es eben auch mit dem Vergaser versucht. Keine Ahnung was da drin ist, gibt's auch bei Amazon. Ist irgendwie polnisch, oder tschechisch, keine Ahnung. Jedenfalls für mich sehr okay. Ich schmeiss auch gerne mal ein Sammelsurium aus ausgebauten Schrauben und Kleinteilen rein , nach dem Ausbau und lass es drin, bis ich's wieder brauche. Ist scheinbar auch anti-korrosiv. Die üblen Schrauben sehen wieder hübsch aus, nach dem Baden.
Dann spül ich mit Wasser drüber und gut.

Grüsse, Ralf
#12
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Keihin PD
Letzter Beitrag von Rc-Ray - Januar 22, 2025, 14:05 NACHMITTAGS
Danke für den Tip!
#13
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Keihin PD
Letzter Beitrag von chan33 - Januar 22, 2025, 10:43 VORMITTAG
Cool, danke für den Tipp. Werde ich das nächste mal probieren, wenn sich ein Vergaser wieder hartnäckig weigert, richtig zu funktionieren.  ;D
#14
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Licht Blink und Hupeinheit...
Letzter Beitrag von Rc-Ray - Januar 22, 2025, 06:37 VORMITTAG
Hi zusammen,

danke! - Ich trau mich nicht  ::-)  Hab Angst was zu zerstören.

Getreu dem Motto: "Wenn Du nicht genau weisst, was Du tust - tu nichts!

Nolan hat mir ein schönes Bild gemacht vom Anschluss. Die Steckverbindung um die es da geht (Bild), kommt ja von der Lichtmaschine. Ich weiss nicht wo ich abstecken soll und wo ich anschliessen soll... Sorry!

Da ich offensichtlich  keine Ahnung habe von der Elektrik an dem Bike, habe ich mich gestern anderweitig beschäftigt. Aber ja, das Thema quält mich so richtig.

Liebe Grüsse
#15
Gebrauchtteile Honda XR Serie / Aw: Choke-Hebel für Doppelverg...
Letzter Beitrag von Newb - Januar 21, 2025, 20:24 NACHMITTAGS
Gefunden, danke.
#16
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Rolf Grauer Systemtester b...
Letzter Beitrag von 900SS - Januar 21, 2025, 15:30 NACHMITTAGS
Ich denke, das Thema ist durch.

#17
Fun/Termine/Kritik / Aw: Werteinschätzung
Letzter Beitrag von jules972 - Januar 21, 2025, 12:58 NACHMITTAGS
Ich hab für meine, die ich sogar extra aus Belgien geholt habe, 5500 € bezahlt

Jetzt können alle lachen ;-)

Aber eine XR im Zustand wie neu mit Original 3300 km gibt es halt nicht mal um die Ecke.

Wenn man überlegt, was alles in so eine Karre dann rein wandert, um sie dann am Ende trotzdem niemals auf den Zustand einer fast neuen Karre zu bekommen, stehe ich mit der Kohle ganz gut da 

Insbesondere ein makelloser Tank, ohne gelb und kaputt ist fast nicht wieder herstellbar.

Auch ein nicht platt gefahrener Motor mit perfektem Getriebe.

Keine ausgelutschten Federbeine ...


Der Verschleiß sitzt überall im Detail


Ich liebe meine Karre, so wie sie dasteht.

Klar ist das viel Geld! Aber dafür steht sie halt auch einfach ganz anders da als 90 % aller anderen XRs, die ihre Zeit im Gelände oder einfach auf der Straße verbracht haben.

Auch wenn das ein legitimer Einsatzzweck ist, so musste das Fahrzeug heutzutage doch anders aussehen in meinen Augen.

Für das Gelände gibt's heutzutage 1000 mal bessere Karren.

Die XR ist ein echter Oldtimer und darf auch top aussehen in meinen Augen. Entweder restauriert oder halt wie neu aufbewahrt.


Daher muss man sich auch erst mal entscheiden, was man will. Einfach nur irgendeine XR, die aufgrund ihres Fahrverhaltens ja immer noch Bock macht, wenn sie technisch wenigstens okay ist.
Oder was richtig schönes! Von der ersten Sorte gibt es ohne Ende auf dem Markt, und daher ist der Markt auch absolut gesättigt.
Von der PERFEKT und nicht oberflächlich restaurierten Sorte oder den wenigen perfekt erhaltenen Karren gibt es ganz wenige, und da ist die Luft eher dünn und der Preis auch ganz anders. 

Alles nur meine Meinung ;-)




#18
Fun/Termine/Kritik / Aw: Werteinschätzung
Letzter Beitrag von 900SS - Januar 21, 2025, 12:14 NACHMITTAGS
Und wieder eine ganz schwierige Frage. Könnte einen ähnlichen Glaubenskrieg entfachen, wie das Reifenthema. Hier geht es doch wieder um ganz individuelle Meinungen. Will ich mich draufsetzen und losfahren? Kauf ich bewusst ne günstige Bastelbude und lege selbst Hand an?

Die (meiner Meinung nach) entscheidende Frage ist: Was bin ich persönlich bereit, für dieses Motorrad zu bezahlen. Dann Zustand und Preise vergleichen und zuschlagen.

#19
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Keihin PD
Letzter Beitrag von 900SS - Januar 21, 2025, 11:45 VORMITTAG
Moin!

Der "Vergaseronkel" (Gleichnamiger YT-Kanal) empiehlt zur technischen Reinigung Tickopur R33 (alkalisch) und optional zur optischen Aufwertung Tickopur TR3. Funktioniert nicht nur im US-Bad, auch als Tauchbad. Werde ich als nächstes Ausprobieren, wenn mein Reiniger aufgebraucht ist. Im Allgemeinen sollte aber jeder alkalische Reiniger funktionieren. Entscheidend ist die Temperatur, Dauer und Flutung aller Hohlräume (Luft raus), damit der Reiniger auch überall seine Arbeit verrichten kann.

#20
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Keihin PD
Letzter Beitrag von chan33 - Januar 21, 2025, 10:03 VORMITTAG
Zitat von: Rc-Ray in Dezember 20, 2024, 19:44 NACHMITTAGSHabe meinen Lieblingsteilereiniger mit kochendem Wasser angerührt und den Vergaser ne Stunde gebadet und gedreht. Da gingen immer wieder dunkelbraune Wolken weg und am Ende war es dann doch eine dunkle Brühe. Dann nochmal mit Bremsenreiniger alles durchgespült und geblassen. Eingebaut - ging sofort!

Moin, was hast du denn da für einen Lieblingsteilereiniger? Ich hab bis jetzt mit dem Vergaserreiniger von Louis gute Erfahrungen gemacht, finde ich aber nicht mehr. Anscheinend haben die den nicht mehr oder ich bin zu blöd zum Suchen. Hat jedenfalls ordentlich gemüffelt und der Tropfen der daneben gegangen is hat direkt die Parkettversiegelung angelöst. Vergaser war dann auch wirklich sauber.

Grüße,
chan