XR aus Scheune

Begonnen von Thyler, Mai 09, 2024, 17:41 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wedotherest

Super. Was wurde alles gemacht?
Gruß, Jörg

Thyler

Tom hat den Motor zerlegt, die Drosseln entfernt, Vergaser gereinigt und eingestellt, Steuerkette gewechselt und die Hülse am Kupplungskorb ersetzt. Der Krümmer und der ESD wurden auch bearbeitet. Klingt wie ein anderes Mopped.

wedotherest

Na dann..... viel Spass mit der XR.  :)
Gruß, Jörg

Thyler

Nachtrag: erste Fahrt, Motor läuft 5 Minuten, Fehlzündung, Standgas weg und Motor aus, lässt sich nicht mehr starten und der Vergaser läuft aus, ich verzweifel langsam

xr

den Beschreibungen nach, lag ich mit erster Ursachen-Einschätzung offenbar richtig

ich denke auch mit nachfolgendem richtig zu liegen (vorbehaltlich Beschreibung):
zunächst mal hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun
Fehlzündung etc. - typisch für Zündkerze durch >>>  neue rein
Vergaser läuft über - Schwimmergängigkeit prüfen, Abdichtung reinigen/prüfen

bin gespannt und drücke die Daumen!  ;)

900SS

Zitat von: Thyler in Dezember 04, 2024, 15:59 NACHMITTAGSNachtrag: erste Fahrt, Motor läuft 5 Minuten, Fehlzündung, Standgas weg und Motor aus, lässt sich nicht mehr starten und der Vergaser läuft aus, ich verzweifel langsam


Genau das ist mir bei der letzten Ausfahrt passiert! Etwa 1 Kilometer vor Zuhause. Also - 1 Kilometer schieben! >:(
Hat nur die Schwimmernadel gehangen. Ich neige ja eher dazu, gleich auf Neuteile zu tauschen, aber bei den Schwimmernadeln reicht es normalerweise (eine intakte nicht ausgehärtete Gummispitze vorausgesetzt), wenn sie außen schön glatt poliert sind. Kommt mir nämlich so vor, dass die Schwimmernadeln aus dem Zubehör eine zu raue Oberfläche haben. Neue frisch reingemacht, paar Tage Standzeit und das Ding hängt schon wieder. Aber eine verbogene Schwimmerzunge hatte ich auch schon mal. Hab zu grob dran rumgebogen, dass die Achse nicht mehr leichtgängig darin lief. Neuer Schwimmer rein - Problem beseitigt! Und beim Einstellen der Schwimmerhöhe mittlerweile ganz vorsichtig.

Edit: Auch dem Sitz der Schwimmernadel sollte man etwas Aufmerksamkeit widmen. Mal mit der Lupe reinschauen und auf Verunreinigungen oder Ablagerungen prüfen und ggf. reinigen. Den Sitz kann man auch vorsichtig polieren. Etwas Zahnpasta auf ein Ohrenstäbchen und los geht´s. Danach gut ausspülen - wie beim Zähneputzen. ;D
Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser im 650L Rahmen
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50 - Für den Kleinen
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...
Honda CR 125R - Bj. ´87 - Neu zugelaufen!

xr

... ok, auch denkbar - so dem so ist:
1x auf kurz zur Seite legen und wieder aufrichten (damit der Vergaser überläuft)
springt die dann kurz an, was vorher demnach nicht der Fall war, dann wär´s so

zuvor solltest nochmal einen Startversuch unternehmen, um sicherzustellen, dass das Beschriebene tatsächlich die "Veränderung" bewirkte

Tomah4wk

rein aus neugier, gibts schon neuigkeiten?

Thyler

Alles zerlegt, viel Grünspan an der CDI und anderen Kabelverbindungen.
Kerze erneuert, Kabel der LiMa sind ok.
Vergaser habe ich mir nen Mikuni zum testen gekauft, auch mit dem will sie nicht anspringen, scheint etwas an der Zündanlage zu sein.

Wenn es wärmer wird gebe ich Updates.

xr

hast die vorher, wie beschrieben auf die Seite gelegt?
so ja, wie lange steht der Sprit schon in der Schwimmerkammer?

sind´s einige Monate, dann den erstmal ablassen

ganz sicher kannst derlei ausschließen, indem Du die Kerze nochmal rausschraubst und direkt etwas Sprit in den Brennraum einfüllst
sagt die dann nichts, bist zu 100% auf der Zündseite
springt die kurz an - o.ä. - bist auf der Versagerseite

Thyler

Hab gerade alle Kontakte gereinigt und alles nochmals zerlegt, geprüft und wieder verbeut.
Leider habe ich bei deM Versuch sie nach den Fehlzündungen anzukicken mein Knie demoliert, sobald das wieder besser ist kommt der nächste Versuch.

Hab sie auch ein paar Leuten im defekten Zustand zum Kauf angeboten, inkl. Mikuni TM40-6 für 3000€, Interesse besteht und alle denken drauf rum.
Wenn ich sie zum laufen bekomme alles gut, wenn nicht geht sie weg und ich zahl ein ordentliches Lehrgeld.

Thyler

Update:

neben allem Grünspan in den Kontakten habe ich eine abgescheuerte Stelle des Kabels am Pick Up gefunden und mit Schrumpfschlauch geflickt.

Den Vergaser hab ich nochmal geöffnet und grob gereinigt und nach WHB den Schwimmer kontrolliert, scheint alles zu passen.

Nach dem Zusammenbau startet die Gute wieder auf den ersten Kick und läuft schön ruhig, entweden waren es mehrere kleine Fehler mit den Kontakten an der CDI oder die Stelle am Pick up, kann ich leider einzeln nicht prüfen.

Jetzt läft sie hoffentlich erstmal ne Weile

xr

Kerze - das kannst schon einfach gegenprüfen  ;)

Thyler

Nach 2 mal einer Stunde Fahrt:

keine Fehler mehr festzustellen! Dank der Überarbeiteten Kupplung rupft sie nicht mehr, fährt jetzt echt schön (Daumen drücken das es so bleibt).