Autor Thema: XR650R Lüfter nachrüsten  (Gelesen 3224 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Michael

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
XR650R Lüfter nachrüsten
« am: Oktober 09, 2022, 17:16 Nachmittag »
Hallo,

ich habe mir einen KTM Lüfter zugelegt den ich mir an die XR bauen möchte. Der Lüfter passt an die Befestigungslaschen am rechten Kühler - Lochabstand ist identisch.
Dachte daran den Lüfter bei Bedarf manuell einzuschalten.
Ich würde jetzt die 12 V von der Scheinwerferversorgung nehmen und bei Lüfterbetrieb den Scheinwerfer gleich mit abschalten.
Oder soll ich den Strom eher von der Batterie direkt abnehmen?
Hat schon jemand hier einen Lüfter nachgerüstet und wo angeschlossen?

Danke euch und Grüße
Michael

Offline wedotherest

  • Overgod_Masterchief
  • **********
  • Beiträge: 10,299
  • Keep The Rubberside Down
Re: XR650R Lüfter nachrüsten
« Antwort #1 am: Oktober 09, 2022, 17:18 Nachmittag »
Eher direkt von der Batterie.
Gruß, Jörg

Offline Michael

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Re: XR650R Lüfter nachrüsten
« Antwort #2 am: Oktober 09, 2022, 17:23 Nachmittag »
OK - das ging ja schnell..
Danke dafür - werde ich machen.

Grüße
Michael

Offline frankw

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 50
Re: XR650R Lüfter nachrüsten
« Antwort #3 am: Oktober 27, 2022, 12:00 Nachmittag »
Deine XR650R hat ne Batterie?

Offline Paolo1005

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Re: XR650R Lüfter nachrüsten
« Antwort #4 am: November 06, 2022, 20:00 Nachmittag »
Hallo Michael,

wenn du tatsächlich eine Batterie hast, würde ich es über die Batterie und einem passenden Schalter machen.
Die Kühler ziehen relativ viel Strom. Wenn du also den Lüfter direkt über den Schalter steuerst, sollte der Schalter den Strom abkönnen. Wenn nicht, kannst du den Lüfter über ein Relais steuern.

Was für einen KTM Lüfter hast du denn genau? Ich will mir auch einen für's Gelände an meine XR650R machen. Wenn der vom Lochabstand passt, wäre das perfekt.

Offline Michael

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Re: XR650R Lüfter nachrüsten
« Antwort #5 am: November 07, 2022, 10:23 Vormittag »
Sorry - war länger nicht im Forum.

@frankw:
ja, meine XR hat eine Batterie. Der Zulassungskit für Österreich beinhaltet Batterie mit Halterung u. Zündschloss, Blinker, Relais etc. Die Aluhalterung wird im Freiraum über dem Ritzel montiert. Die Batterie sichert die Stromversorgung für die Blinker bei Standgas bzw. das Standlicht bei ausgeschalteter Zündung.

@Paolo1005:
Ich habe einen Kippschalter zwischen Batterie und Lüfter mit dem ich den Lüfter bei Bedarf manuell einschalten kann. Der Lüfter (KTM EXC 200 bzw. f. verschiedene GasGas Modelle) passt diagonal perfekt an zwei der drei Halterungen am Kühler. Ich habe ihn hier bestellt:

https://www.motea.com/de/catalogsearch/result/?q=A043287-0


XR Batterie

Lüfter





Offline wedotherest

  • Overgod_Masterchief
  • **********
  • Beiträge: 10,299
  • Keep The Rubberside Down
Re: XR650R Lüfter nachrüsten
« Antwort #6 am: Januar 07, 2023, 21:47 Nachmittag »
Das ist ja mal eine lustige Konstruktion. Prima. ;D
Heisst das, das eine XR600 ohne Batterie (also so wie wir sie hier fahren) in Ö gar nicht zulassungsfähig ist?
Gruß, Jörg

Offline chan33

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 296
  • Schwund ist immer!
Re: XR650R Lüfter nachrüsten
« Antwort #7 am: Januar 08, 2023, 09:42 Vormittag »
Offiziell nicht, genau. Gibt anscheinend auch Rücklichter und Scheinwerfer, die eben extra ein kleines Standlichtbirnchen eingebaut haben. In der Praxis wurde das aber wohl nur bei der ersten Typenabnahme überprüft und bei allen weiteren haben die Händler dieses Umrüstpaket beim Kauf einfach mitgegeben, wenn überhaupt.

Hab es jetzt auch bei der Genehmigung der alten BMW aus D meines Bruders gemerkt, in der Realität wird geguckt ob die Bremsen gehen, das Fahrwerksspiel passt und gib ihm. Aber rein gesetzlich könnte mich die Exekutive oder die Zulassungsbehörde hier wegen der fehlenden Standlichtfunktion bei ausgeschaltetem Motor drankriegen.

Offline Michael

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Re: XR650R Lüfter nachrüsten
« Antwort #8 am: Januar 09, 2023, 14:55 Nachmittag »
Das dürfte bei uns ein Graubereich sein. Ich fahre mit meiner TT auch ohne Zündschloss, Blinker und Standlicht herum und hatte bei diversen Kontrollen noch nie Probleme.
Bei der XR bekam ich das Package wie schon von chan33 beschrieben vom Händler mit und habe es dann einfach montiert. Sie war als Vorführer ohne Batterie und Zündschloss zugelassen.
Primär ging es mir darum dass nicht irgendein Kasperl die XR anstarten kann wenn sie in der Stadt geparkt ist und ich mal vergesse die Lenkradsperre abzusperren.
Ist zwar sehr unwahrscheinlich aber was weis man schon - Dodeln gibt es überall und da ist ein Zündschloss schon praktisch.