Interessant, danke für diese Gabelinfo.
...
Es war mir bei der Besichtigung der Rothaut oben aber nicht aufgefallen das die Gabel nicht original ist. Ich habe das einfach übersehen.
Falls ich diese XR kaufen würde, stehe ich auf original. Ich würde die 85er nur wenig fahren, ein paar mal im Jahr, es wäre eher ein sammler Objekt, ich würde die XR komplett herrichten. ....
Ich finde 3000 ist viel Geld für sowas, denn ich muss bestimmt noch mal 2000 reinstecken um alles 1A zu bekommen. Wenn das überhaupt schon reicht.
Aber Rothäute sind schwer zu finden und es werden lächerliche Preise aufgerufen.

Ser´s meinerseiz ...

Boah - hatte lange überlegt ob & was ich schreiben soll ...
Generell ist es ein kitzliges Thema so ´ne Maschine zu finden die unverbastelt und original da steht.
Meine Beobachtungen auf diversen Portalen (u. A. auf Kleinanzeigen) ergaben, dass für eine vermeintlich "gute" XR bei der man schon von den eingestellten Fotos abgeleitet sagen
kann "geiles Teil" etwa 5k €uronen zu berappen sind.
Runderneuerte (restaurierte) XR´s schaffen´s etwa auf 7,5k €.
Nachdem ich die sehr informative RandInfo gelesen hatte welche Gabeln wann an der XR verbaut wurden musste ich erst mal gucken was bei mir
der Fall ist ... aber zu Glück passt´s da wie erwartet.
Als ich diesen Beitrag mit den flüchtig betrachteten Fotos gesehen hatte dachte ich mir "Geiles Teil; sowas brauchst auch noch" ... auf den zweiten
Blick kam jedoch etwas Ernüchterung auf:
- komisch hochgebogenes Heck (Fender fluchtet nicht parallel zur SeitenLinie)
Später zusätzlich erkannt:
- Gabel ab Achse nach unten etwas länger wirkend (könnte perspektivische Täuschung sein)
- glänzende Plastic´s & Cover (Verkleidungen)
- angeschweißte(!) Halterungen für Sozius-Fußrasten
- "falsche" Schraube als Befestigung des ESD (EndSchallDämpfers) Nähe Flansch + Schriftzug "PRO LINK" an der Schwinge hat falschen SchriftSchnitt
- Reifen hinten so nicht mehr erhältlich (ist vermutlich etwas älter, sieht aber trotzdem geil aus) da es entweder ein Michelin t63 bzw ein Desert ist.
Desert gibt´s gar nimmer und t63 bestenfalls als 18"
Meine Überlegungen:
Es KÖNNTE sich also durchaus um eine "ehrliche" Maschine handeln die nicht allzusehr verbastelt ist.
Da der Motor nicht gestartet werden könnte (Gewinde ZKerzen-Loch kaputt) und gewisse andere Dinge gemacht werden müssten die ordentlich ins
Geld gehen wäre ein Preis von 2,5k € angemessen. Das ist MEINE Meinung; da ich nicht "Schwacke" heiße.
Wenn mehr am Motor fehlt und der neu aufgebaut werden müsste, ist man schnell bei 2k € + wenn man es net selbst machen kann.
Dann noch "Kleinigkeiten" wie neu lackieren des Rahmens nach vorherigen FlexArbeiten (halter SoziusFußrasten) und - sofern möglich -
entlacken der VerkleidungsTeile (wenn möglich) und man ist locker weitere 600 € los.
VerkleidungsTeile bekommt man ja noch vereinzelt als NeuTeile, kosten aber dann summaSummarum tutto kompletto schnell mal 800€.
Kosten wird´s eh noch einiges an Geld wenn Du wie geschrieben alles (wieder) Original machen willst.
Eine andere Gabel brauchst ja auch dazu wenn´s original bleiben/werden soll.
Fraglich ist ob dies nun eine gute Basis darstellt ...
Die Maschine "ausreden" oder madig machen möchte ich nicht.
Wenn die XR allerdings ganz so werden soll wie ´se ursprünglich ausgeliefert wurde (natürlich STVOgerecht mit Blinker & Co) würde ich
weitersuchen um eine "Bessere" zu finden.
Gefahr dabei ist natürlich, dass man sich hinterher selbst vorwerfen könnte "mist, hätte doch kaufen sollen da sich keine Andere findet".
Wie selten ausgerechnet eine 1985er Rothaut zu finden ist weiß ich leider nicht.
Ich bilde mir ein (ohne recherchiert zu haben), dass es da Einige im Web gibt die aber vielleicht dann nicht in Deiner Nähe sind oder das
vor dem geistigen Auge gesetzte Limit sprengen könnten ... also ist hier guter Rat eher teuer.
Entweder Maschine kaufen in der Hoffnung dass es beim Motor nicht weiter fehlt nachdem das mit dem HeliCoil im ZHerzen-Loch erledigt ist,
oder weitersuchen bis sich was Besseres gefunden hat.
So hoffe ich dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst auch wenn´s nicht leicht fällt.
Es ist letztlich eine Frage der eigens gesetzten Parameter ...
Für mich z.B. wäre diese XR nix auch wenn ich auf den ersten Blick begeistert war als ich die Fotos sah.
Denn nur wenn der Lack noch original ist ... gerne mit etwas würdiger Patina, aber dafür original ist es was Besonderes.
Eine bereits "übergeduschte" (sry für die unschöne Wortwahl) XR die restauriert wurde und da steht wie neu hat keinerlei "Seele" mehr.
Andererseiz: Custom-Made kann auch geil sein und ich kenne sogar paar davon, ist aber dann eben nicht mehr "original".

Beste Grüße & ´nen gelungenen WochenStart
wünscht aus M
der Robin
