https://www.cmsnl.com/honda-rs600_model35755/oil-seal-14x22x5_91201kf0003/https://www.cmsnl.com/products/oil-seal-14x22x5_91201hm3a61/Der Kurbelwellensimmerring mit diesen Abmessungen ist in x-Honda Motorrädern verbaut worden,
teilweise, wie schon mitgeteilt, sind Nummern geändert worden, der Ring ist gleichgeblieben. TRX, NX, XR, Varadero, 400, 125, 650, 600, usw., Selbe Abmessungen, selber Ring, laufen in heißem Motoröl, gleiche Betriebstemperaturen ...
Hier in meinem Umkreis baun alle diesen Simmerring ein, ich auch, ohne Mängel, nicht erst seit gestern. Gehste zu Honda, gibst die Nummer an, sagst, wofür Du den brauchst, kriegste immer dieses Teil. Den Ring mal wechseln ist immer empfehlenswert, tut bei dem Preis bestimmt niemand weh. Zum Dichtringwechsel braucht man nicht mal das Öl rausnehmen, Karre auf linke Seite abstützen, Deckel ab. Beim Zusammenbau auf das Röhrchen von der Ölpumpe zum Deckel samt Dichtring achten.
Ein Bitte: copy and paste ganzer Beiträge bringt keinen Zuwachs an Übersichtlichkeit. Den Link zu dem entsprechenden Beitrag einzufügen reicht völlig. Merci.
Info:
Die Zillertaler Höhenstraße ist derzeit nicht empfehlenswert, fui z'fui Breißn mit Elektrokarren. Da geht der Spaß asymptotisch gegen Null. Zum Glück gibt's hier noch genug anderes Geläuf.