Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Zubehörtank Typ
Letzter Beitrag von wedotherest - Heute um 16:55 NACHMITTAGS
Bin mir nicht sicher. Ich hatte einen Acerbis. Der hatte diese Aussparung für den Gummistraps nicht.
#2
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Zubehörtank Typ
Letzter Beitrag von XRxrXR - Heute um 16:06 NACHMITTAGS
Moin, kennt jemand diesen Tank? Rein von der Größe her müsste das doch ein Zubehörtank sein oder ? Acerbis ?
 

Grüße:)
#3
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Rahmen für pulvern vorbere...
Letzter Beitrag von wedotherest - Heute um 15:03 NACHMITTAGS
Genau aus diesem Grund würde ich das auch nicht mehr machen lassen.
Dann lieber lackieren.
Und.... schwarz? Warum. Sieht bei der XR gar nicht gut aus.
Entweder weiß, oder (wenn Rothaut) dam entsprechenden rot.
Aber, letztendlich kann jeder machen wie er will.  :)
#4
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Rahmen für pulvern vorbere...
Letzter Beitrag von scrambler - Heute um 13:58 NACHMITTAGS
Zitat von: Tilo in Juli 11, 2025, 18:35 NACHMITTAGSHallo
möchte meinen Rahmen gerne pulvern lassen.
Habe mehrfach gehört,dass der Öltank dafür gespült werden muss. Wie und womit mache ich das am besten?
Kennt jemand vielleicht eine Adresse in Köln oder Umgebung, um den Motor schwarz zu lackieren?
Gruß Tilo

ich persönlich würde einen Rahmen zwar nicht mehr pulvern lassen, würde aber

die Fahrgestellnummer abkleben. Die alte Farbe an dieser Stelle mit Abbeizer oder einer Messingbürste entfernen, keinesfalls schleifen oder einer Stahlbürste - sonst erkennt man hinterher die Zahlen kaum noch

die Lenkkopflagerschalen vorher erneuern, sonst beschädigt man beim Austausch leicht die neue Beschichtung. Die neuen Schalen abkleben und mit großen U-scheiben/Gewindestangen abdecken

unbedingt den größten Aufwand betreiben, damit der feine Strahlstaub nicht in den Öltank gelangt. Der findet nämlich immer einen Weg hinein. Für den Öleinfüllstutzen und Rahmensieb würde ich mir Alustopfen drehen lassen, am besten mit einer Nut für einen O-ring. Der Schlauchstutzen für den Überlaufschauch ist allerdings eine harte Nuss --- gewinde schneiden für eine Schraube?

Und dem Strahler Höllenstrafe androhen, wenn irgendein Stopfen entfernt werden sollte. Hab nämlich mal einem durchaus anerkannten Beschichter eine Schwinge gegeben, bei der die Lager durch U-Scheiben und einer Gewindestange abgedeckt waren --- als sie zurückkam waren die U-scheiben entfernt und die Lager mit gestrahlt  :-X

#5
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Tülle für Kabelbaum
Letzter Beitrag von wedotherest - Heute um 13:23 NACHMITTAGS
So was ist bei vielen Motorrädern eingebaut aber meist Teil des Kabelbaums.
Also, schau im Netzt mal nach alten Kabelbäumen wo so was dran ist.
Meine Honda VFR750 und Yamaha Vmax1200 haben so was z.B.
#6
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Tülle für Kabelbaum
Letzter Beitrag von nolan - Heute um 12:47 NACHMITTAGS
Hallo,
habe einen XBR Kabelbaum umgestrickt, damit er an die XR passt.
Jetzt hätte ich an den Enden gerne noch diese Tüllen, damit die Stecker ein Zuhause haben.
Weiß jemand zufällig wo man die einzeln bekommen kann?

Gruß nolan

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
#7
Gebrauchtteile Honda XR Serie / Aw: XR 650L zu verkaufen
Letzter Beitrag von Lignano - Heute um 09:52 VORMITTAG
#8
Gebrauchtteile Honda XR Serie / Aw: XR 650L zu verkaufen
Letzter Beitrag von Lignano - Heute um 09:51 VORMITTAG
#9
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Rahmen für pulvern vorbere...
Letzter Beitrag von Marcster - Heute um 09:43 VORMITTAG
Moin,
Und geh nochmal in dich, ob du ihn wirklich schwarz pulvern lassen möchtest.  ::-)
#10
Gebrauchtteile Honda XR Serie / XR 650L zu verkaufen
Letzter Beitrag von Lignano - Heute um 09:11 VORMITTAG
Hab sie bei Kleinanzeigen eingestellt.

Klick mich!