Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Drehzahlbegrenzer XR 600
Letzter Beitrag von wedotherest - Gestern um 22:40 NACHMITTAGS
Richtig. Und konzipiert für solche Rennen wie die Baja California.
#2
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Drehzahlbegrenzer XR 600
Letzter Beitrag von schmuddel - Gestern um 20:39 NACHMITTAGS
tach ock
Das nicht richtig mit dem "Spezialwerkzeug"  ;)
Die XR war eine der ersten 4TCrosser auf dem Markt ;)
gruß schmuddel
#3
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Drehzahlbegrenzer XR 600
Letzter Beitrag von Rc-Ray - Gestern um 07:23 VORMITTAG
"Traktor-Feeling" trifft es gut. Dem kann man nur zustimmen.

Die XR 600 war nie ein "Spezialwerkzeug" dafür aber ein begnadetes "Multifunktionstool". Das Funbike schlechthin.

Abgespeckt bis zum Minimum war sie sowohl auf MX Pisten zu sehen, als auch mit grossem Tank, "langer" Übersetzung und Reisekoffer als Tourenmoped. Und natürlich vieles dazwischen. Eine Klasse für sich, würde ich sagen.

Vermutlich ist das der Grund, warum sie sich noch heute grosser Beliebtheit erfreut.
Mit Erscheinen der XR 400 hatte man sich damals den sportlich Ambitionierten zugewandt. Gewichtsreduzierung und schlanke Linie kam bei vielen gut an.

Die Eigenständigkeit der grossen Schwester hat sie meines Erachtens nie erreicht.
#4
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Drehzahlbegrenzer XR 600
Letzter Beitrag von wedotherest - April 23, 2025, 23:00 NACHMITTAGS
Jo, die WR450 war und ist ein geiles Teil. Bin ich, leihweise, auch lieber gefahren als diverse KTMs.
Obwohl die gegen die XR auch feinste Renngeräte sind.
Aber das Traktor-Feeling war bei keinen so wie bei der XR.
#5
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Drehzahlbegrenzer XR 600
Letzter Beitrag von schmuddel - April 23, 2025, 22:31 NACHMITTAGS
tach ock
jo die huski war nicht so dolle genau so  600er lc4 ;D
vor der xr hatte ich eine xl600 und da nach 430 husky und sone klx650 hatten wir neben bei auch mal  zum rum düsen .
die xr war schon ein Top Moped  aber ich bin nicht mehr weiter gekommen auf Rennen.Und als sie mir duch gebrochen ist hab ich mir da mals gedacht jetzt holst dir eine Yami 450 und das war ein echt geiles Moped.
gruß schmuddel



#6
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: US Rücklicht mit E-Nummer
Letzter Beitrag von wedotherest - April 23, 2025, 22:25 NACHMITTAGS
Gibt es, aber nur so ähnlich. Nämlich das der Suzuki DR650
https://www.motorsportgoetz.com/Ruecklicht-fuer-Suzuki-DR-650-R
#7
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / US Rücklicht mit E-Nummer
Letzter Beitrag von Pan47 - April 23, 2025, 21:45 NACHMITTAGS
Hallo,

gibt es das US Serienrücklicht mit E-Nummer ?

Ich habe mir für den UFO Kotflügel ein Stanley Glas als Austausch besorgt.

Ist schon mal nicht schlecht hat aber auch keine E-Nummer.

Ich meine ich hätte einmal gelesen es gibt das zu kaufen.
#8
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Drehzahlbegrenzer XR 600
Letzter Beitrag von Rc-Ray - April 22, 2025, 07:30 VORMITTAG
Servus,

beindruckende Mopedhistorie!

Muss gestehen, dass es nie zu einer längeren Reise mit Einzylinder gekommen ist, bei mir. Ausser einmal zu zweit nach Italien mit einer XL 500 S (Doppeldämpfer hinten). Zuvor hatte ich nur XT 500 und 550. Nach der XL hab ich nur noch Hondas gekauft. Die XL fand ich seinerzeit einfach besser als die Yamahas.

Strasse ohnehin wenig bis garnicht gefahren. Einige Jahre nur MX, mit CR250. Danach begann die Endurophase (zurück zur 4-Takt  ;D ) mit einer (Fehlgriff) Husky TE610. Kicker links ging schonmal überhaupt nicht für mich  ::-) Dann kamen drei XRs, die letzte hab ich heute noch. Weil die Gelegenheit da war, hab ich letzten Dezember noch eine dazugekauft, die mich den Winter über beschäftigt hat. An der spiel ich aktuell immer noch rum. So richtig perfekt läuft sie noch immer nicht. Aber wird schon.

Grüsse, Ralf
#9
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Drehzahlbegrenzer XR 600
Letzter Beitrag von schmuddel - April 21, 2025, 20:09 NACHMITTAGS
tach ock
Ich glaube im Gelände hatte ich Hinten 50 und auf der Straße 45 das ist so lange her ,das müsste ich hier im Forum selbst nach lesen  :d2 .
Ich bin gute 18 Jahre XR gefahren und neben bei eine v-max da nach hatte ich bestimmt 5Jahre wr450 und 2Jahre Beta 525 da nach bestimmt 3 Jahre KTM500i und meine 500er Huski habe ich auch schon seit 2019 ;D  also ca 16 Jahre keine xr gefahren . Habe seit 2 Jahren eine stehen  mit Pleuelschaden  aber ich komme nicht da zu da ich zu viele Mopeds habe  ;sk. Auf der Straße habe ich im moment eine orange 690er Enduro mit Straßenreifen.Die XR kann echt viel ab  ;)  Madam und ich sind auch schon aus dem Norden (IZ) nach Italien mit xt600 und xr600 im schnitt 130kmh  das war die letzte große Fahrt da nach gabs halt die max und sie eine zzr  ;) Im Backerloch im Tiefsand   war öffters das Öl Über 140 Grad . Also das geht auch ohne Vollgas  ;)
gruß schmuddel
#10
Motor-Fahrwerk-Elektrik... / Aw: Drehzahlbegrenzer XR 600
Letzter Beitrag von Rc-Ray - April 21, 2025, 10:02 VORMITTAG
Servus,

sind beruhigende Worte für mich  ;D

Scheinst das ja selbst ergiebig ausgetestet zu haben  ;t) . Ich fahr halt endurofreundliche 14/48 Übersetzung. Da sind natürlich keine 170km/h drin. Welche Übersetzung war das dann bei Dir mit den 170?

Damit ich das portieren kann auf meine. Wären dann bei mir wohl 140...?