Autor Thema: Plastik Handschützer aufarbeiten?  (Gelesen 3264 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Marcster

  • OverGod2
  • **
  • Beiträge: 1,524
Plastik Handschützer aufarbeiten?
« am: Mai 26, 2021, 13:49 Nachmittag »
Ich hab ein paar Original gebrauchte Handschützer gekauft.
Die brauchen aber ein bisschen Liebe (bevor ich sie wieder quäle).
Kratzer und Verfärbungen bekomme ich wie am besten weg?
Ich wollte dir vorsichtig schleifen (zumindest de Kratzer)!?

Hat einer von euch da Erfahrungen?
Rock'n Roll for Life

Offline timundstruppi

  • OverGod5
  • *****
  • Beiträge: 3,640
  • Langnese Mann im Streifenlook
Re: Plastik Handschützer aufarbeiten?
« Antwort #1 am: Mai 26, 2021, 14:37 Nachmittag »
Schleifen, immer feiner werdend und hinterher sogar polieren.
>240er, 600er nass schleifen, über 1000er nach 2000er, dann Polieren. Es gibt auch Polituren mit verschiedener Körnung.

Durchgefärbter Kunststoff ggf. mit Heißluft wieder farbig föhnen, wenn sie verblasst sind.
XL500R '82 (meine 1. seit '85, Paris Dakar), '84, '83 Cross
XR600 '83, '85 Cross,'91, '92+'95+'96 Cross i.V.
XL600 '87 PD04 XR-Herz
XR500 '84 zerl.
inkl. Juniors
Fahrrad, Sackkarre, Rollbrett

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut

Offline schmuddel

  • Overgod_Masterchief
  • **********
  • Beiträge: 27,120
  • Enduro ist eine leidenschaft
Re: Plastik Handschützer aufarbeiten?
« Antwort #2 am: Mai 26, 2021, 19:54 Nachmittag »
tach ock
versuche es mal mit einem heisluftföhn  ;D die bekommen auch ihre farbe wieder  ;)
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .TS 50ER,RV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,CRF 230R,Husky500FE,KTM690Enduro,3xHako2000,2xhako 490,Tiguarn,T5 4MO

Offline chan33

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 296
  • Schwund ist immer!
Re: Plastik Handschützer aufarbeiten?
« Antwort #3 am: Mai 26, 2021, 20:12 Nachmittag »
Schau mal hier rein: https://www.youtube.com/watch?v=n5JLhBEcROc

Gelungenes Ergebnis. Viel Arbeit, aber die scheint es wirklich wert zu sein.

Grüße,
chan  ;D

Offline 900SS

  • Was der Fuß nicht ankriegt, soll die Hand nicht lenken!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 427
Re: Plastik Handschützer aufarbeiten?
« Antwort #4 am: Mai 26, 2021, 21:50 Nachmittag »
Servus!

Ich hab mir schon diverse Videos zum Thema reingezogen. Mittlerweile habe ich schon 2 Tanks und 2 Lampenmasken so bearbeitet. Aber das Ergebnis war nie so glänzend perfekt wie in den Videos. Hab wirklich ALLE Methoden probiert. Schleifen von Hand, schleifen mit Maschinen, polieren von Hand und mit Maschine, Heissluftfön... Lag aber vermutlich daran, dass die Tanks wirklich alt waren und ziemlich übel aussahen. Einer davon war lackiert. Was ne Sauerei...

Meine Erfahrungen decken sich mit denen der Beschreibung im Video. Gehe bloß nicht gröber als 320 oder 360. Die tiefen Kratzer kriegst Du kaum noch weg. Auch mit Maschinen polieren ist gefährlich. Zu lange auf einer Stelle und man hat Riefen, die man auch kaum wieder rausgeschliffen bekommt. Am besten alles von Hand nass schleifen und immer feiner werdend. Mit dem Heissluftfön ging es am Tank ganz gut. Hatte den Tank vorher mit kaltem Wasser gefüllt. Bei einer Lampenmaske ging es dann schief. Unter der Hitze verbog und verzog sich das Ding in Nullkommanix. Hab es zwar wieder hinbekommen, aber ist nicht mehr so gerade, wie vorher. Bei den Hand Guards wird es ähnlich sein. Und eines braucht man dabei ganz besonders: Geduld!

Dann mal ran ans Werk und frohes Schleifen! ;)
Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser im 650L Rahmen
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50 - Für den Kleinen
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...
Honda CR 125R - Bj. ´87 - Neu zugelaufen!

Offline KickIt87

  • ... soooo muaß des sei ♥
  • OverGod
  • *
  • Beiträge: 1,059
  • >> reduce to the MAX ! <<
Re: Plastik Handschützer aufarbeiten?
« Antwort #5 am: Mai 27, 2021, 00:28 Vormittag »
...
Hat einer von euch da Erfahrungen?

Maaahlzeit & servus zusammen ...  ;D

... hmmm, es gibt einiges an KunststoffTeilen die ich geschliffen bzw poliert habe im Laufe der Zeit.
Mal mit mehr und ein Andermal mit weniger durchschlagendem Erfolg.

Der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel ... und im Falle von HandProtektoren kann man das auch manuell immer
feiner werdend anschleifen und schrittweise in neuem Glanze erstrahlen lassen (wie von timundstruppi beschrieben).
Da es sich um ein elastisches Material handelt, ist es wohl tatsächlich am besten nass zu schleifen, das Ergebnis
begutachten und im Fall der Fälle nochmals nacharbeiten ...

Abschaben (möglichst ohne "RatterMarken")  von groben Stellen/tiefen Kratzern und später nass schleifen ist im BedarfsFall
auch möglich. Das lässt aber den FlächenStrak machmal unschön werden wenn man soviel abschabt bis der tiefe Kratzer weg ist
aber dann stattdessen eine platte/flache Stelle in der z.B. gewölbten Fläche entsteht (Folge: unschöne LichtReflexe wenn das Bauteil poliert ist)
ODER das Material an besagter Stelle sogar zu dünn wird ...
Ein ExzenterSchleifer oder ´ne Flex mit passendem PolierAufsatz kann vor allem bei größeren Teilen in der Tat eine gute Hilfestellung sein.

In Abhängigkeit dazu ob es sich um eine Duro- bzw ThermoPlaste handelt, ist es sicherlich auch interessant
(anstelle einer Politur) als letzte Behandlung VORSICHTIG mit einem HeißluftFöhn "ran" zu gehen ...
... dazu habe ich bislang keine Erfahrung gesammelt - aber der Gedanke ist kreativ !

Na dann mal ran an´s Werk; bei Handprotektoren sollte das relativ gut funktionieren; also von meiner Seite:
Frohes Schaffen & gutes Gelingen !
 ;t)

best Greez aus M wünscht
der Robin
Griaß aus M(inga)

RDO

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

;r1 XR 600 R (H), 1987er US-Modell, Bj. 09/86 ;lv2
            ( läuuuft & säuft immer noch )
           
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Offline Marcster

  • OverGod2
  • **
  • Beiträge: 1,524
Re: Plastik Handschützer aufarbeiten?
« Antwort #6 am: Mai 27, 2021, 08:42 Vormittag »
Danke, Männer!
Werde berichten.

Ich hab mal ne ausgeblichene Plastikstoßstange von nem T4 mit dem Heißluftföhn wieder flott gemacht.
Das Ergebnis war super!
Teste ich bei den Handschützern auch mal
Rock'n Roll for Life

Offline M.C.Krohn

  • 4 x XR600, 3 x CR250, CRF450X-Sumo, CRF450x, XL600, XL500S, XR250, XR500, Vespa PX139, Mt50S, 2 x MTX200R, Monkey Gorilla, Monkey Z50R, QR50
  • OverGod5
  • *****
  • Beiträge: 5,059
Re: Plastik Handschützer aufarbeiten?
« Antwort #7 am: Mai 27, 2021, 09:54 Vormittag »
weiß oder rot?
flashred werden bei ebay kleinanzeigen als nachbau neu angeboten.....

Grüße

m.c.
M.C., der nichts wirklich braucht, aber alles haben will!

Offline Marcster

  • OverGod2
  • **
  • Beiträge: 1,524
Re: Plastik Handschützer aufarbeiten?
« Antwort #8 am: Mai 27, 2021, 13:00 Nachmittag »
Hab ich gesehen! Aber die Preise? €120 für zwei Stücke Plastik? :o

Hab Original und weiß
Rock'n Roll for Life