Ja, mit etwas mehr schützt man die Lötungen und die Kabel, die sich ggf. sonst mit Wasser vollsaugen. Auch die Kugel zum Rasten muss gleiten und die Feder vor Rost geschützt werden. Das kann das Fett gut.
Im Bereich außerhalb der Sicherheitskleinspannung sollte aber sparsam damit umgegangen. Schaltschränke sind nicht alle IP 54, sondern teilweise IP20 oder Filtermatten der Zwangskonfektion fehlen. Im Sommer sind Schaltschränke auch offen, mit Ventilatoren davor. Alles schon gesehen.

Hier wenig verwenden, um leitfähigen Verschmutzungen zu minimieren.
Cu-Paste sollte man nicht verwenden...
Sprühfett ist aber gut, vor allem, wenn man die Schalter nicht gleich öffnen will.