XR650R - Fragen und Antworten > Motor-Fahrwerk-Elektrik...

Xr650L Bremszange vorne

(1/3) > >>

haftan:
Hallo Gemeinde,
ich habe eine XR650 L und meine Vorderbremszange geht nicht mehr zurück, das heißt Vorderrad läüft nicht frei.
Jetzt habe ich gesehen das am Kolben schon Gummiteile rausquellen.
Es gibt Reparatursätze dafür. Kann ich das als versierter Schrauber selber wechsel?
Es gibt da auch komplette China Bremszangen für den Preis des Dichtungssatzes.
Hat einer schon mal so eine verbaut und Erfahrung gesammelt?
Was haltet Ihr davon?
Gruß Haftan 8)

xr:
sieh Dir das mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=eCnN9-DmuGU

in der Tiefe zerlegen wirst den mit hoher Wahrscheinlichkeit aber nicht müssen

wedotherest:
Billigen Chinamüll als Bremse einbauen....... Sehr gute Idee.  ::-)  ;D

900SS:

--- Zitat von: xr am September 11, 2022, 20:59 Nachmittag ---sieh Dir das mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=eCnN9-DmuGU

in der Tiefe zerlegen wirst den mit hoher Wahrscheinlichkeit aber nicht müssen

--- Ende Zitat ---

Jaaa, der Martin! Die Videos von ZAM´s Channel sind sehr informativ und noch unterhaltsamer. Domi und XR haben Vieles gemeinsam, daher absolut zu empfehlen! ;t)

Chinabremssattel würde ich auch nicht verwenden, dafür lebe ich zu gerne! Bestell Dir das Reparatur-Set und besorge Dir ATE-Bremszylinder Paste und Silikonfett (für die Gummis). Die größte Herausforderung wird sein, die festgebackenen Kolben herauszubekommen. Hier bloß nicht mechanisch Hebeln. Die speziellen Bremskolbenzangen nützen hier nichts, weil die vorderen Kolben eine Kappe haben. Mit der Rohrzange greifen wird den Kolben beschädigen. Mein Tipp: Erstmal die Blockade durch vorsichtiges hineindrücken des Kolbens lösen und dann mit Druckluft versuchen, die Kolben herauszupusten. Aber Vorsicht!!! Die können wie ein Geschoss herauskommen!!! Auch darf nicht ein Kolben dabei schon komplett herausgedrückt werden, sonst kommt der andere nicht mehr raus. Am besten mit einem Stück Holz dazwischen und Stück für Stück mit Druckluft herausdrücken. Darauf achten, dass beide Kolben kommen...

wedotherest:
Ich würde den Kolben einfach raus pumpen. Mit Druckluft (gerade bei klemmendem Kolben) kann es schon gefährlich werden.
Klemmen denn beide Kolben? Wenn nicht, muss der nicht klemmende blockiert werden bis der andere beim pumpen über der "Klemmstelle" ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln