XR600 - Forum

XR600 - Fragen und Antworten => Motor-Fahrwerk-Elektrik... => Thema gestartet von: SDl-XR600r (rn) in Februar 18, 2008, 17:53 NACHMITTAGS

Titel: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: SDl-XR600r (rn) in Februar 18, 2008, 17:53 NACHMITTAGS
Also zyl kopf ;zyl ausbauen ging ganz gut.auch mit nockenw. aus baun gabs keine probleme
nur jetzt die vielen fragen dazu
1.Wie bekomm ich das "schau glas frei"??? wegen T mark ein stellen.
2.auf was muss ich beim nocke ein bau auchten wie rum muss die nocke sitzten usw....
3.warum hat meine Grössere Einlass ventile (eingestanste "kenn nr"MG3 ) Auslass ventil hat "kenn nr.MAN"
4. beim einbau muss ich auf die 3 unterlegscheiben achten müssen sie wie folgt hin verschraubung zum vergasser und die anderen 2stk auf lima seite????

Danke
PS Steuer kette ist leicht auszubauen und wers genauso wieder einbaut wie der ausbau war hat kein problem

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: Holon in Februar 18, 2008, 18:06 NACHMITTAGS
1: mit nem imbus, glaub nen 5er is das ! aufpassen das die nicht rund wird...
2: die nocken müssen nach unten
3: größe einlassventile deswegen, weil ansaugen mit unterdruck geschieht und auspuffen mit überdruck. einatmen is schwerer als ausatmen oder ? ;) ergo muss mehr reingesaugt werden
4: unterlegscheiben ? die von den kopfschrauben ? ich meine alle schrauben haben welche...


warum haste den motor komplett ausgebaut ? geht auch wunderbar im mopped  ;D
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: Moto_Freak in Februar 18, 2008, 18:45 NACHMITTAGS
also wenn ich was am motor hab bau ich den auch gerde aus, ist doch in ner 3/4 stunde draußen eher weniger und dafür hände ich mich nicht auf den Boden und brech mir alle finger.....
Aber jeder wie er meint.

MFG.

Moto_Freak
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: Holon in Februar 18, 2008, 19:06 NACHMITTAGS
naja, ich hab so nen tollen eimer, da kann man wunderbar drauf sitzen ;D zudem isses ziemlich schwer die 50kg ausem rahmen zu wuchten und dann auch noch wieder hinein ! zudem brauch man keine zweite hand, wenn der motor im rahmen is. man denke an die kopf/zylinderschrauben
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: Moto_Freak in Februar 18, 2008, 19:21 NACHMITTAGS
habe mir dafür extra was gebastelt damit der motor richtig auf dem tisch steht, so ne art unterkonstruktion welche von den normales motorhalterungsschrauben aufgenommen wird damit geht das alles recht gut.

Was das rauswuchten angeht finde ich das nciht weiter schlimm, man kann ja erst raus und dann einmal absetzen auf dem Boden....

MFG:

Moto_Freak
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: Fairlaine in Februar 18, 2008, 23:20 NACHMITTAGS
@Motofreak: am Anfang hatte ich mir auch noch die Arbeit gemacht mit Motor rut und rein, bis man auf die Idee kommt das man sich die Zeit doch sparen kann. Bis auf Motor spalten, für Arbeiten an der KW oder Getriebe, kann man sonst alles im eingebauten Zustand machen. Man spart sich einen geklemmten Ischias, geklemmte Finger und Kratzer im Rahmenlack beim Einsetzen des Motors.  ;)

Bis dann
Fairlane
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: kattho in Februar 18, 2008, 23:22 NACHMITTAGS
Schmeiß mal die Ventilschaftabdichtungen raus die sind auf ;D

Die
pumpen Motoröl in den Brennraum
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: LaMar in Februar 19, 2008, 08:22 VORMITTAG
Moin,

und mach' mal den Kopf um die Kerzenbohrung zu den Ventilsitzen hin sauber, dann siehst Du gleich, ob es da Risse hat  ;D

Gruss LaMar
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: Dieter in Februar 19, 2008, 14:36 NACHMITTAGS
@Kattho: Kannst Du auch auf Fotos durchs Material schauen? Wow!!

@SDI:
1. weisst Du wo Du suchen musst? Das ist das Loch am Lima-Deckel! Ob Imbus, oder 2Eurostueck als werkzeug haengt vom Baujahr ab. Ob Stahl oder Alu auch. Alu geht gerne kaputt
2 und 3 hat Holon sehr schoen beschrieben  ;D Ich habe mir nie gedanken gemacht ob ich besser aus- als einatmen kann, aber eigentlich stimmt es, es gibt ja auch gute Gruende warum man Kerzen auspustet und nicht aussaugt  ::)

4 habe ich nicht verstanden
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: deerslayer in Februar 19, 2008, 14:39 NACHMITTAGS
Hi

Zitat von: Dieter in Februar 19, 2008, 14:36 NACHMITTAGS
@Kattho: Kannst Du auch auf Fotos durchs Material schauen? Wow!!


- klugscheißmodus ein!

So Ölig wie der Brennraum aussieht brauchste kein Röntgenblick um zu sehen das die Ventilschaftdichtungen am Ende sin wa?

- klugscheißmodus aus - und abtauchmodus ein!

Grischdian
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: Dieter in Februar 19, 2008, 14:43 NACHMITTAGS
Einspruch: Pure Spekulation! Vielleicht sind die Schaftdichtungen neuwertig und die Kolbenringe runter, oder er hat 1:50 getankt  ;)
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: SDl-XR600r (rn) in Februar 19, 2008, 16:59 NACHMITTAGS
Also punkt 1. der motor der mein öl frisst ist noch fest im rammen verschraubt(für jeden tag zur arbeit fahren)
dann es ist mein erster motor denn ich noch zu liegen hab DA er die beste "spürbare" leistung (und nen max der zeit von 155kmh hat der ein gebaute kommt gerad so an 130kmh) von beiden motoren hat kümmer ich mich um ihn.
dann weger der ventil frage.. sie kommt daher weil ich vor nen paar tagen bei i bay ;D ;D ;D nen defekten ABP zyl kopf sah
und bei dem waren ein wie auch ausslass meiner meinung nach gleich gross. ....

dann 2.
die scheis schraube lässt sich nicht bewegender achtkannt der schraube is auch schon so halb im arsch, wie bekomm ich sie trotzdem raus????
3. danke nocken nach unten frage geklärt

4 unterleg scheiben der kopf schrauben 6stk habe für die schrauben nur 4 unterleg scheiben die 1.kommt auf die schraube zum einlass.2stk unterleg scheiben kommen lima seite und die 4te im bunde kommt zwischen auslass

5.weger der zyl schrauben hab ich meinen motor mit nem zurr gurt an meiner werkbank fest gemacht ;D

6. lackkratzer am rahmen??? alles mit alten tüchern und co um wickeln dann gibts auch keine kratzer

7. vom äusseren her sehen die ventil schaftdicht. i.o. aus habe aber neue werde diese glaube ich auch gleich mit verbauen.

8. ist mir auf gefallen beim sauber machen der ventile und co das 2 stk und dicht sind habe dazu folgendes gemacht zyl kopf auf die ventile gelegt brenn/explosionsmulde nach oben zündkerze eingeschraubt und dann verdünnung drauf(in

explosions mulde)kurz danach lief die suppe unten raus aber nur lima seite einlass und kupplungs seite auslass.werde diese aber noch ausbauen und mal sauber machen. wenn eh schon die ventilschaft dicht. neu kommen.
9. war nur öl kohle.is aber gut sauber geworden

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: Holon in Februar 19, 2008, 17:55 NACHMITTAGS
am besten schickste den kopf zu manfred, wenn du nett fragst schaut er auch nach den  ventilsitzen !  ;D  ;)


wie man den inbus ab bekommt ?  wenn du glück haste  kannste den aufmeißeln.. wenn nicht musste den limadeckel abnehmen und das ding da aufbohren, was draufschweißen, zerkloppen, etc... wenn die zu fest sind isses echt scheisse die wieder ab zu bekommen. ich löse meine deckelchen regelmässig und schraub sie wieder leicht fest. fett aufs gewinde würd ich lassen...
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: forelle-racing in Februar 19, 2008, 19:22 NACHMITTAGS

@ Holon ;D versteh ich dich richtig du schraubst alle paar tage (wochen) dein Moped auseinander nur damit die schrauben nicht festbacken???

Irgenwie habe ich bisher jede Schraube losbekommen, evtl. auch nen paar stunden einweichen in Gelserol oder sonstiegen dann auf meißeln mit nem alten Schlitzschraubendreher.

Kriegste schon hin. ;D


Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: Dieter in Februar 19, 2008, 19:39 NACHMITTAGS
Auslassventile so gross wie Einlass baut wohl nicht mal ABP  ;)

U-Scheiben solltest Du unbedingt unter die Kopfschrauben packen!!!

Wenn Du die Ventilsitze nachfraest, dann kannste auch gleich die Schaftdichtungen neu machen!
Titel: Re: Habe einige fragen wegen motorund bin hilfe beduftig
Beitrag von: Holon in Februar 19, 2008, 22:05 NACHMITTAGS
Zitat von: forelle-racing in Februar 19, 2008, 19:22 NACHMITTAGS

@ Holon ;D versteh ich dich richtig du schraubst alle paar tage (wochen) dein Moped auseinander nur damit die schrauben nicht festbacken???

Irgenwie habe ich bisher jede Schraube losbekommen, evtl. auch nen paar stunden einweichen in Gelserol oder sonstiegen dann auf meißeln mit nem alten Schlitzschraubendreher.

Kriegste schon hin. ;D


nö, nur die zwei am LiMa- Deckel  ;D ja, wochen, nicht tage ;D