Moin Moin!!!
Hab es nun endlich mal geschaftt, die Karre soweit auf die Cross-Räder zu bekommen... Sieht echt toll aus... Irgendwie n bisschen mehr als auf den kleinen Sumo Rädern ;) ...
Aber nun zu meinem Problem:
Bin ja die Karre aufgrund von Motorreparaturen, und dadurch natürlich auch Tuning, nun am einfahren.. Habe schon 400 km (!) ;) runter... Aber seit gestern abend hab ich keine Blinker und keine Hupe mehr... Ich hab überhaupt keine Ahneung von der Elektrik der XR... Auch nicht von den anderen Motorrädern... :-\
Hatte vorher alles tadelos funktioniert. DonRocket hatte mir geholfen ne Armatur zu montieren und anzuschliessen.
Hat alles wunderbar funktioniert....
Bis ich gestern bemerkte, dass die Blinker nicht blinken, wenn die Karre im Leerlauf oder untertourig läuft. Erst wenn man was am Gas dreht fing die an zu blinken... Ne Stunde später ging noichts mehr....
Hab dann heute mal mit meinem Elektrik-Wissen, welches bei Null liegt, mal geschaut und nichts ans laufen bekommen. Weder Blinker noch Hupe... Sind auch soviel Drähte, Stecker und Gedöns da!!! ??? Gibts da ne Sicherung oder sowas???
Was kann das sein? Ach ja, da ist ja auch noch dieses Aluding. Ist auch irgendwo eingesteckt.. Keine Ahnung was das ist.. Auf jeden Fall wird das warm/heiss... Ist das richtig so?
So, hoffe ihr könnt mir helfen... Bis Donnerstag habt ihr Zeit!!! 8)
Dann gehts zum Elefantentreffen zum Ring...
Fährt sonst einer hin???
Bilder folgen demnächst mal von meiner Sumo-XR auf großen X-Rädern...
Gruß
Fire ;a2
geht denn dein normales licht noch?
wenn nich, kanns gut sein, dass du ne sicherung für den stromkreis hast wo deine birnen dranhängen...vlt is die dann durch!
ansonsten tipp ich wegen den blinkern auf nen nich ganz guten masseanschluss...
wenns nich an der sicherung liegt, dann haste vermutlich irgendwo n wackelkontakt!
hupe brauchste nich ;) XRs sind laut...
gruß chris
Moin Moin!
Licht geht wie die sau... Volle 35 W !! 8)
Wo könnte denn so eine Sicherung sein?
Neee, laut genug ist sie schon, geht hier einfach ums Prinzip!!! ;)
Fire ;a2
moin,
da ist keien sicherung. die xr hat i.d.R. zwei stromkreise, einen wechselstrom für vorder und rücklicht und gaube bremslicht und einen gleichstrom für blinker und hupe. das aluding ist der spannungswandler von wechsel auf gleichstrom, da die lima auch nur wechselstrom liefert. evtl. ist eine lichtspuzle deiner lima hin, aber es gibt hier eine elektrikgott, der weiß das genau. Reglermaxx
Grüße
m.c.
bin von meiner ausgegangen, die hat eine sicherung für den ganzen stromkreis!
die sitzt unter der sitzbank über dem luftfiltergehäuse!
gruß chris
Hi,
mach LED Blinker dran und als Rücklicht ebenfalls eine LED Birne rein,
das hat bei meiner schwachen Lichtmachine (XR650R)Wunder gewirkt.
Gruss Will
Hallo Fireburnfire,
kommt zwar seltener vor, aber in deinem Falle dürfte die Gleichrichterspule deiner Lima
am Sterben sein. Aus deiner Beschreibung zu urteilen schliesse ich eine nachträglich eingebaute/
durchgebrannte Sicherung aus. Meß doch erstmal deine Gleichrichterwicklung (gelb+rosa) aus.
http://www.rolf-grauer.de/Widerstandswerte.htm
Zum Wickeln könnte es bisserl knapp werden ;D,
Gruß reglermax.
Zitat von: reglermax in Februar 20, 2008, 09:00 VORMITTAG
in deinem Falle dürfte die Gleichrichterspule deiner Lima
am Sterben sein. Aus deiner Beschreibung zu urteilen schliesse ich eine nachträglich eingebaute/
durchgebrannte Sicherung aus. Meß doch erstmal deine Gleichrichterwicklung (gelb+rosa) aus.
http://www.rolf-grauer.de/Widerstandswerte.htm
??? :-\ ???
Wo finde diese Gleichrichterspule denn? An der Lichtmaschine oder an diesem Aluding (=Spannunswandler) ?
Hab mir deine Seite mal intensiv durchgelesen, aber ich wüsste noch nicht einmal was ich messen soll... Durchgang oder sows?? ???
Bin auf diesem Gebiet echt ne Nulpe.... :'(
Gruß Fire ;a2
Hallo Fireburnfire,
die Gleichrichterspule ist ein Teil der Lichtmaschine. Zum Messen mit einem Ohmmeter (Multimeter)
brauchst nur die Sitzbank runtermachen. In so ner Gummitülle (Nähe CDI) sind die Anschlüsse ( gelb und rosa) versteckt .
Da misst du den Widerstand. Die Sollwerte sind auf meiner Seite (etwas unter 1 Ohm). Dann im hochohmigen Meßbereich
gelb gegen Masse (Muß über ein Megaohm sein). Dann steckst die beiden Kabel wieder ein, machst den Lampenschirm lose und suchst
das schwarze Kabel vom Regelgleichrichter. Starten und am schwarzen Kabel gegen Masse sollten mit Blinker + Bremslicht ca. 12Volt Gleichspannung anliegen,
was ich nicht glaube.Nun kannst noch an rosa zu gelb die Wechselspannung messen (sollte ca. 12-14Volt haben.
Dann schiebst deine Meßwerte durch ;),
Gruß reglermax.