Hallo leute bin neu hier,
hab zu aller erst mal en paar fragen, hoffentlich könnt ihr sie mir beantworten.
1. Gibt es eine 34 ps Drossel für die Xr 650 R (bestimmt muss die dann auf weniger gedrosselt werden wegen dem gewicht?!)
2.was für einen Ölkreislauf hat sie? bzw. wieviel öl passt hinein?
3. wie groß sind die ölwechselintervalle? nach wieviel km..
4.merkt man den unterschied von der telegabel zu ner usd gabel erhebllich? wie lässt sich das fahrwerk von der honda verbessern? ich hab oft gelesen es wäre zu soft.
5. wann steht ne motorrevision an? oder hält die genauso wie en lc 4 ktm motor?
6. welche bauteile müssen oft ersetzt werden (kipphebel, steuerkette usw)?
ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen
für antworten wär ich mich sehr freuen :)
danke im voraus!
ich hab mir mal des handbuch runtergeladen
stimmt das dass ich nach 1000 km ölwechsel machen sollte? passen in ihr 1,6 liter??
2l ohne filter, 2.1 mit filter und 2,2 nach motorrevision.
ja, alle 1000km. kann man aber auch auf 2k ausweiten, sollte nicht das problem sein.
danke! :)
und die anderen antworten?
zu 1. ja, gibt eine ansaugstutzen-verengung und ne auspuff-drossel. kannst ja mal per suchfunktion nach stöbern ;D
zu 2. siehe oben
zu 3. ebenfalls
zu 4. keine ahnung, fahrwerk lässt sich aber anpassen. wenn nichts hilft, überarbeiten lassen, härtere gabelfedern, anderes gabelöl, öhlins-federbein ;)
zu 5. eigentlich hält ne XR ewig... ab und zu sollte man die steuerkette und den spanner erneuern. am besten gestern als morgen. haben schon viele hier erfahrung mit gemacht ^^
zu 6. keins soo direkt... halt steuerkette sollte man nach schauen.. sonst wüst ich nix auffälliges. irgentwann geht mal irgentwas kaputt, aber keine weiteren krankheiten
oder DOCH. die original choke-klappe bricht gerne ! entweder gegen eine selbstgebaute tauschen oder bei ebay schauen. die suchfunktion hat da auch paar infos zu ;D
tach ock
jo federn gibs für forne und hinten ich glaub vo. so um die 100 € und hi. 90€ hinten kann man sich aussuchen welches gewicht ;)
öhlings sind nicht billig da muß man schon um die 400€ rechnen für gebrauchtes neu um die 800
gruß schmuddel
ok vielen dank für eure antworten! :) ;)
aber des mit den 1000 oder 2000 km stört mich en bisschen.. und honda xr 650r ist halt net so verbreitet.
ich will eigentlich ne ktm 660 smc.. die erst nach 5tkm ein ölwechsel will
jetzt bitte nicht mit "fight the orange" und so nem zeugs hier herkommen ;D
die xr 650r wär als einzigstes mopped ne alternative.. xt von yamaha kann man eh vergessen oder diese leistungsschache dr z 400 sm von suzi
hy
da sollte man mal eine umfrage starten wer wann wechselt 8)
gruss r.
ja warum seit ihr von der xr überzeugt? ich meine aber die xr 650 r
Hi,
ich glaube hier verwechseln ein paar die XR650R mit der XR600R. ;)
XR Zapp
zu 1
Nee Drossel gibt's für 650R.
zu2
Hat eine Trockensumpfschmierung mit Öltank im Rahmen, Ölwechselmenge mit Filter 1,6 Liter,
zu3
eigentlich alle 1000km aber bei reinem Strassenbetrieb auch 3000.
zu4
Ich denke für den Normalfahrer ist kein großer Unterschied zu spüren.
Man kann die Gabel und Dämpfer für viel Geld aufs Körpergewicht abstimmen lassen oder nur die Federn und Dämpfer tauschen.
Ich finde das Fahrwerk nicht so soft - ist nicht wie bei der 600er, wiege mit Klamotten über 90 kg. Fahrwerk schlägt nach Sprüngen nicht durch.
zu5
Der Motor ist robust bei entsprechender Pflege.
zu6
An der 650R muss nichts ersetzt werden, ich habe über mögliche Schwachstellen nichts gelesen oder gehört,
Meine hat jetzt 13000KM weg und macht kein Mucken,
Gruss Will
Ahoi !!
XR650R rules !! is ein Top Gerät !!!
@xr zapp
wenn du englisch kannst schau mal hier : http://www.xr650r.us/issues/
da findest du alles was du brauchst !!!
mfg
Fredi
@honda_919:
ja was hast du so für erfahrungen mit der maschine? kann ich die überhaupt als alternative für eine ktm 660 smc sehen?
@xr zapp
kann eigentlich nur positives berichten von der 650er. würde die honda für meinen Teil hundert mal einem Kürbis vorziehen !! Hab noch eine 525exc, der drehmomentverlauf von der honda ist aber bei weitem besser als bei der ktm ( da is unten rum nich viel und dann plötzlich gehts ab und dann bist gleich im begrenzer , is jetzt kein problem aber gewöhnungsbedürftig, die honda hat von unten weg bis in den begrenzer immer fett drehmoment ! ). Der grund warum ich einen kürbis habe ist das ich meine xr auf supermoto umgebaut habe und so bleibt sie jetzt. wenn du eine cross mit strassenzulassung und mehr als 500ccm suchst , führt leider kein weg an den kürbisen vorbei !!
aber die Honda ist und bleibt mein favorit. Für sumo sowieso, fürs crossen gibts wahrscheinlich alternativen ( kein e-Start usw. )
kannst ja mal hier stöbern, da is auch ein leistungsdiagramm drinnen : http://members.kabelnetz.at/alfred-fischer/index.htm
mfg
fredi
ja aber vergleich sie mal mit ner 660 smc!
@xr zapp
dazu müsst ich zum händler fahrn und mir eine leihen !! das freut mich nicht wirklich, da ich schon einen KTM Motorschaden hinter mir habe ;D ;D ;D ;D!!
Wie gesagt ich kann was zur XR650R sagen aber nicht zur 660er smc !!
Ausserdem liegt das sowieso im Auge des Betrachters ;D ;D ;D. Schnapp dir doch irgendwo eine Xr650R und mach ne Probefahrt, dann kannst du dir selber eine Meinung bilden ( die ist auch die wichtigste, weil jeder andere Prioritäten setzt )
Ich muss zugeben das ich ein HONDA Freak bin ;D ;D ;D ;D, jedoch würde ich nie was falsches behaupten um Honda gut dastehen zu lassen !!
Der einzige Nachteil den ich der 650er zugestehen muss ist die Tatsache das sie nur ein 5Gang Getriebe hat !!
mfg
Fredi
tach ock
hat die 525er 525 ccm ? ;D
sone 490er honda rennt auch wie sau ;D
aber die 650er ist schon ein gutes moped hab bis jetzt nur gutes gehört
gruß schmuddel
Ahoi schmuddel !!
die 525exc ( Bj. 2003 ) hat 510ccm !! aber wie gesagt das teil geht schon gut, keine frage !! aber der schub kommt wie ne keule zuerst "fast" nix und dann der grosse bumbs ( was ja im Gelände auch nicht gerade hilfreich ist !!! Die älteren Baujahre waren noch schlimmer !
Im Gelände war die 650er vom Motor viel dankbarer ( wenn auch nur 5 gänge, ist normal kein problem, wenn du jedoch strasse und gelände fährst ist es schwierig einen kompromiss zu finden ), vom fahrwerk ist die KTM eine Macht ( daran gibts nix zu rütteln )
mfg
Fredi
tach ock
jo dann liber eine 625 die drückt auch immer und vom gewicht her geht das noch ;D
gruß schmuddel