Hauptmenü

ruckeln

Begonnen von Tompika, April 01, 2009, 03:52 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tompika

Hallo Jungs!


Bitte um hilfe!Mein XR In unteren drehzahlbereich ruckelt leicht ::)Sie springt
sofort an,egal des kalt oder warm ist.gaser rein,hd 172,lld 68
Zündkerze defekt ???Sonst geht das mop wie eine sau ;D

Danke für eure hilfe

Gruß von Österreich Eisenstadt





mcasbm25

Hey Tomkika,

Bedüsung scheint mir etwas groß aber wenns obenraus paßt, dann wirst unten damit leben müssen...

aber kannst ja trotzdem die normalen sachen checken, zündkerze tauschen, Luftfilter usw

mcasbm25

Hey iXeReR guter tip,

was meinst Du mit ausspannen? (Kette spannen oder entspannen...tippe auf spannen oder?)?



Vogg

Hallo,
wenn sie egal kalt oder warm immer sofort anspringt wird es wohl nix an der Kerze sein.
Evtl. blöde Frage: Du hast schon Einzylindererfahrung? Da braucht es schon etwas Drehzahl, daß sie überhaupt rund rennt.
Krümmerdichtung wäre was zum nachsehen, speziell wenn sie auch mal gern beim Gaswegnehmen knallt.
Ahja, und falls Du Dir immer noch nichts unter Vollrauschpannen vorstellen kannst, ruf beim Vollrausch-Pannendienst  :dr2 an!

Gruß, Vogg
Hier geht es um XRs und um ein nettes Miteinander - Text geklaut bei Dieter -

mcasbm25

ha...so hab ichs ja no gar net gelesen ;D ;D ;D

Udo Koberstein

Das ruckeln hatte ich vor kurzem auch. Ursache war ein defekter Zündkerzenstecker. Bau den Stecker aus und miss den Widerstand. Muss ca. 5 Kiloohm sein. Wenn wesentlich größer:
1. Widerstand ausbauen. Dazu mit Schlitzschraubenzieher die Buchse im Stecker rausschrauben. Widerstand und Feder entnehmen (Widerstand sieht wie eine Sicherung aus).
2. Mit 5mm Bohrer den korrodierten Kontakt im Stecker "anbohren", damit der Kontakt wieder elektrisch leitet. Stecker irgendwie von Spänen reinigen (Druckluft?).
3. Wenn Feder und/oder Widerstand auch Korrosionserscheinungen aufweist, diese auch entfernen.
4. Stecker zusammen- und einbauen.
5. Testen und bitte Feedback im Forum.
Gruß!
Udo

reglermax

Hallo Tompika,
wenn das Problem nur im Teillastbereich auftritt, könnte ich mir schon bei deiner Bedüsung vorstellen, daß es am zu fetten Gemisch liegt, oder fährst du
eine 650R b.z.w. ein HRC Kit?
Natürlich kanns, wenns ganz blöd läuft, auch an der Zündung liegen, dann müsste es vibrations/drehzahl abhängig sein. Ich kann dir gerne kostenfrei deine
komplette Zündung durchprüfen, legst halt das Rückporto bei,
http://www.rolf-grauer.de/Messplatz.htm

xr

Hallo,

wenn´s bei mittlerer Drehzahl und bei konstanter Gasstellung auftritt (Schiebe-Ruckeln), dann tippe ich ebenfalls auf zu fettes Gemisch und würde in dem Fall die Düsennadel eins tiefer hängen.

Grüße

schmuddel

tach ock
jo vergaser mal einstellen  ;D
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

Tompika

Hy!

Danke eure tipps! :DIch werde die nadel hinunterstellen.wenn weiter spinnt,schaue den stecker an
Nochmal danke,ich werd euch berichten!

Groß Tompika

Tompika

Hallo Jungs!


Ruckeln hab ich in griff bekommen! ;DErstmal 165 er HD probiert-Standgas ok,gas nimmt nicht >:(
Wieder grose HD,nadel runter-PERFEKT :dr4 ;j1
Kann sein,das ich mit eine 650 er zilinder fahre?


Gruß Tomi

reglermax

Hallo Tomi,
nimm mal ne neue Kerze, der gebrauchten siehst du oft ihre Krankheit nicht an. Manche bringen dann die tollsten Fehlersymptome ::),

kawamaha

Zitat von: Udo Koberstein in April 05, 2009, 00:44 VORMITTAG
Das ruckeln hatte ich vor kurzem auch. Ursache war ein defekter Zündkerzenstecker. Bau den Stecker aus und miss den Widerstand. Muss ca. 5 Kiloohm sein. Wenn wesentlich größer:
1. Widerstand ausbauen. Dazu mit Schlitzschraubenzieher die Buchse im Stecker rausschrauben. Widerstand und Feder entnehmen (Widerstand sieht wie eine Sicherung aus).
2. Mit 5mm Bohrer den korrodierten Kontakt im Stecker "anbohren", damit der Kontakt wieder elektrisch leitet. Stecker irgendwie von Spänen reinigen (Druckluft?).
3. Wenn Feder und/oder Widerstand auch Korrosionserscheinungen aufweist, diese auch entfernen.
4. Stecker zusammen- und einbauen.
5. Testen und bitte Feedback im Forum.
Gruß!
Udo

alter beitrag, ich weiss...

aber fürs archiv, genau das problem hatte ich kürzlich. den  kerzenstecker hatte ich letztes jahr vorsorglich
durch einen neuen (NGK) ersetzt. zuerst aussetzer im teillastbereich, dann ging nur noch vollgas.

altes moped macht wieder ärger - war mein erster gedanke. daheim rolfs dioden/kondesator adapter an die
zündspule, dann ohmmeter. oha, das neueste bauteil an der kiste spinnt....
'09 WR450