Motorrevision probleme

Begonnen von Dirt, Dezember 26, 2014, 13:46 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dirt

Hallo,
ist eigentlich eine Getrieberevision. 5. Gang war immer Leerlauf !!!
Habe heute erstmal den Seitendeckel-Kupplung abgeschraubt, und dabei unter dem Ölsieb eine abgebrochenen "Nase" gefunden.
Hatte schon mal jemand diesen Defekt?
Schaltwalze lässt sich mit dem Fuß nur bis max. 4.er Gang schalten, mit ´ner Nuss direkt an der Wale gehts, mit kraft, bis in den 5. und Kraftschluß ist im Getriebe auch da.
Hat jemand eine Idee???

Ach so, die Aluhülse in der Ölleitung, Pumpe-Seitendeckel, soll doch nur den Dichtring stabilisieren-oder? Kann ich die selber drehen? War falsch eingesetzt :(

Ist es normal das am Pickup viele Späne hängen???

Wie kann ich bei Windows XP Fotos verkleinern?

Danke im voraus.

Dirt
Grüße Maik                 Rechts drehen - vorne oben.

                                     ISBN 978-3-9817948-5-4
                                                Geiles Buch!

Pedro

Bei einer Sache kann ich helfen.

Bei Windows XP kannst du Bilder über das Programm PAINT verkleinern.
Pixelgröße am Besten 800x600.
Gruß,
Peter

iXeReR

Bildergröße variieren: http://picr.de/

Röhrchen >> http://www.xr-forum.de/index.php/topic,24736.msg276060.html#msg276060

Späne >> http://www.xr-forum.de/index.php/topic,21232.msg221544.html#msg221544

Getriebe ... Bruchstücke ... Hat jemand eine Idee??? >> Motor zerlegen, Getriebe raus, auf Pittings, abgebrochene Zähne, Risse begutachten lassen. Selbstheilende Prozesse beim Getriebe sind sehr selten.

Bei Fragen beigefügte, sachdienliche Photos sind meist ziemlich hilfreich.

Knattergruß

kaumfahrer

   
Zitat von: Dirt in Dezember 26, 2014, 13:46 NACHMITTAGS
... die Aluhülse in der Ölleitung, Pumpe-Seitendeckel, soll doch nur den Dichtring stabilisieren-oder?

seh ich auch so, gegen selber drehen spricht meiner meinung nach nix. aber lohnt das? so teuer wird die doch nich sein, oder? brauchst ja bestimmt noch n paar andre teile... beim selberdrehen könnte man sie natürlich gleich so machen, dass sie auf der einen seite 'knatsch' sitzt und dann nich die gefahr besteht, dass sie rausfällt.

bei picr.de kann man die resultierende bildgröße einstellen und der komprimiert die glaubich auch gleich auf eine handliche aber auf jeden fall ausreichende datenmenge runter - sehr praktisch  :)  wer also nen schnellen inetzugang ohne mengenbegrenzung hat, braucht auch mit riesenbildern sonst nix machen. und die bilder verbrauchen keinen speicherplatz auf dem forumsserver...

grüsse!
 

guest2898

abgebrochene Nase ?
könnte von einer der Schaltgabeln sein.
Den Motor wirst aber wohl aufmachen müssen.

Bilder lassen sich unter XP auch mit dem Picture Manager vom Microsoft Office verkleinern

Gruß  -hopper
anbei noch ein Bild wie eine gebrochene Schaltgabel aussieht.

schmuddel

tach ock
hätte ich nu auch getippt schaltgabel  ich weis auch wo her das kommt  ;D
es soll ja immer wieder welche geben die schalten ohne zu kuppeln
und wenn man glück hat ist diese nase nicht hochgewirbelt  wurden  denn sowas ähnliches hatte ich mal  ein stück metall im motor hat sich zwischen den getriebe zahnräder gesetzt und es knallte ein mal laut und die kiste stand  und ich glaube 4 zähne waren abgebrochen
daher zeig mal ein bild vom teil und dir wird geholfen  ;)
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

xr600rider

Schalten ohne zu kuppeln ist ja nur bedingt schädlich.. aber wenn man es zur falschen Zeit unter falscher Last macht  ;D ;D

Keine Unterstellung "Dirt"  ;)

schmuddel

Zitat von: xr600rider in Dezember 26, 2014, 23:03 NACHMITTAGS
Schalten ohne zu kuppeln ist ja nur bedingt schädlich.. aber wenn man es zur falschen Zeit unter falscher Last macht  ;D ;D

Keine Unterstellung "Dirt"  ;)
tach ock
was ist das blos für ein aberglaube  ::-)
was soll denn gut sein  dabei ?  es schadet dem getriebe und irgend wann geben  dann die sachen nach und es ist latte ob unter last oder nicht  blos unter last ist der druck so hoch das du fast gar nicht die gänge rein bekommst
die zähne selbst bekomen fast nichts dabei ab  aber die mitnehmer an der seite werden rund  da man eisen mit mindestens 100-200 umdrehungen mit gewald in ein anders eisen drückt  daduch werdenen die gabeln belastet und bekommen schleifspuhren an der seite  und wenn die mitnehmer zapfen und löcher erst etwas rund sind  springen die gänge raus  oder es knallt irgend wann
do einfach ist das  8)
ein gutes beispiel  was du selbst ausprobieren kannst  damit du den schmertz der zahnräder  spühren kannst  stell dich mal auf einen tieflader  der 40 fährt und renn da mal hinten runter  du wirst merken das ist so schnell das die füße ratz fatz zu kurz sind  und du  hin fligst  ;D aber die zähne bleiben heil aber die arme und beine  krigen was ab vieleicht bremst man auch mit der nase  ;D ;D ;D
und komm mir nu nicht wenn ich schalte haben die zähne/ mitnehmer  die selbe drehzahl (geschwindigkeit ) das krigt keiner hin die haben immer eine andere umdrehung  und wenns es  knarrt weil der ganz nicht rein will  sind das die mitnehmer die nicht ihr  loch finden  und auf der flänke rumrutschen  ;) selbe efeckt wie früher ein stück plastick an der fahradgabel das in den speichen surrt  ;D
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

Dieter

Sehr schöne Vergleiche :)

Aber recht hast Du, den Zahnräder ist das fast egal, aber Wälze, Gabeln und Klauen spüren den Unterschied.
平和喜びたまごケーキ
Heiwa yorokobi tamago kēki
(wie ein weiser Forist einst schrieb)

aggi

Auf jeden Fall nix gut schalten ohne Kupplung  ;D

Um eine Motorteilung wirst wohl leider nicht drum herum kommen........

Dirt

Hi Danke für die viele Antworten.
Hier hab ich mal Versucht die Bilder zu verkleinern und hochzuladen:







Ich hoffe es klappt.

Habe den Bock schon mit Getriebeschaden gekauft (zu meiner Ehrenrettung). Wer OHNE Kupplung schaltet ist meiner Meinung nach selber schuld.
Danke für das Photo mit den Schaltgabeln ich denke es ist ein Teil davon. Mist.
Habe noch nie ein Getriebe zerlegt, jetzt muss ich wohl. Muß ich die Kupplung komplett ausbauen oder kann ich diese Welle im Gehäuse lassen?, einen Pohlradabzieher/halter hab ich.
Grüße Maik                 Rechts drehen - vorne oben.

                                     ISBN 978-3-9817948-5-4
                                                Geiles Buch!

wedotherest

Da muss alles raus. Kupplung, Kickstarterwelle, Lima-Rotor, Zylinder..... Eben alles.
Dann muss das Motorgehäuse geteilt werden. Das volle Programm....
Gruß, Jörg

Robert82

Egal ob schon einmal ein Getriebe zerlegt oder nicht, hier wird Dir geholfen  ;) und noch eins, wenn die Hülse so im Block gesessen hat, dann lass zur Vorsicht die Kurbelwelle, Zylinder und Kolben vermessen. So darf Sie nämlich nicht sitzen und das System der Schmierung hatte somit eine Schwachstelle. Sprich die oben aufgezählten Bauteile könnten Schaden genommen haben.
Gruß Robert

Das beste Tuning ist eine ordnungsgemäße Wartung.

Dirt

Na denn. Ein Schritt nach dem anderen und dann    -    alles Rückwärts  :'(

Der Vorbesitzer hat noch vorm Verkauf die Kupplung neu gemacht, danach ist sie wohl nicht mehr viel gelaufen mit dem schiefen Röhrchen. Ich schau mir alle Verschleißteile sowieso genau an. Ganz zu war die Leitung nicht, habe mal den Ölaustritt am Kopf nach dem Kauf kontrolliert, da kam normal was an. Danach hab ich aber einen EV-Motor in den DV-Rahmen gebaut und TÜV drauf gemacht. Wenn der DV-Getriebeschadenmotor wieder läuft kommt er wieder an seinen Platz, die EV wird ´ne Vollcross.

Hab ja jetzt Zeit. 

Grüße Dirt
Grüße Maik                 Rechts drehen - vorne oben.

                                     ISBN 978-3-9817948-5-4
                                                Geiles Buch!

reglermax

Hallo Dirt,
am Zündgeber hängt normalerweise immer etwas feinster Abrieb, aber das ist schon kerniges Material.  :-\
Tröste dich, ich habs auch durch Forumshilfe geschafft ;),
Gruß Rolf.