Startprobleme

Begonnen von Foxracing, März 23, 2006, 19:22 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Foxracing

Moin!
Ich ich habe mir letzten Tages auch eine schöne xr 600 bj.92 mit orig.11656km und einem schicken Arrow Endtopf gekauft!
Anfangs war ich mir nicht sicher als sich sie dann probe gefahrn bin, den hammerkrach gehört habe und den zossen kaum bändigen konnte war ich mir endgütig sicher!!!   ;D

Allerdings bereitet mir die xr beim ankicken noch einige probleme: Wenn ich sie normal ohne choke ankicke läuft sie zwar an geht aber gleich wieder aus obwohl ich kein gas gebe.... Naja nach ein paar versuchen läuft der hobel dann zwar aber es gibt sicherlich eine lösung um dieses problem zu lösen.

Vieleicht kann mir ja einer von euch erfahrenen Xr-lern weiter helfen!!!?   :-\

Vielen dank im voraus!!
Mfg Tobi

Lagi

moinsen
erstmal ein hallo für das neue mitglied im forum,wünsche dir mal viel spaß hier ;D
zu deinen schaltplan,gib mal dein mail adresse,die die du hier angegeben hast,geht glaube ich nicht,is wieder zurück gekommen.
und nun zu deinen start problemen,raus mit dem teil,und einen mikuni rein,und wenn du den original doch drin lassen will,würde ich mal lieber die cokeklappe wechseln,is eine schwache stelle der XR
MFG
Lagi
Mensch Lagi,was bist du doch für ein geiles stück DNA...

reglermax

Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner XR,
klar, noch mehr Freude gibts, wenn sie sicher startet.  ;D
Dazu findest hier über suchen viel Info.
Voraussetzung für gutes Starten:
1. Zündung b.z.w. Elektrik i.O.
2. Richtiges Leerlaufgemisch; Luftfilter + Vergaser sauber und richtig bedüst,
Ansaugkrümmer dicht.
Hier z. B. für Mikuni TM60-6
http://www.rolf-grauer.de/CO_Einstellung.htm
Nur bei richtigem Leerlaufgemisch startet die XR richtig,
alles andere sind Tricks u. Gewürge  ::),
Gruß reglermax.

Dieter

Ganz wichtig: sone XR saeuft gerne mal ab, deshalb nach einigen ernstgeinten Kicks erstmal mit Deko gezogen 6-8 mal durchkicken bevor der naechste ernstgemeinte kommt. Ansonsten: Auf warmes Wetter warten, dann bleibt sie auch ohne Choke an  ;D
平和喜びたまごケーキ
Heiwa yorokobi tamago kēki
(wie ein weiser Forist einst schrieb)

Harley

Hi,
ich verstehe gar nicht das alle solche Probleme mit dem kicken bzw anspringen haben. ??? ???
Ich habe nur den Originalvergaser und meine springt immer an. 1-2 mal kicken und das Ding läuft.
Choke ziehen - Druckpunkt suchen - einmal feste treten und das wars.
Hab nee 92er XR, ABP Krümmer, Twin Air Filter und offenen Originalauspuff.
165er Hauptdüse.

Gruss Will

Fairlaine

Zitat von: Foxracing in März 23, 2006, 19:22 NACHMITTAGS
Allerdings bereitet mir die xr beim ankicken noch einige probleme: Wenn ich sie normal ohne choke ankicke läuft sie zwar an geht aber gleich wieder aus obwohl ich kein gas gebe.... Naja nach ein paar versuchen läuft der hobel dann zwar aber es gibt sicherlich eine lösung um dieses problem zu lösen.

Vieleicht kann mir ja einer von euch erfahrenen Xr-lern weiter helfen!!!?   :-\

Vielen dank im voraus!!
Mfg Tobi

Moin Tobi,

also wenn ich ohne Choke den kalten Motor starten würde, würd ich mich nicht wundern wenn der Motor danach wieder ausgeht. Am Vergaser hast du ein Choke mit zwei Stellungen. Die oberste Stellung braucht man im Winter. Die zweite, die Halbstellung ist eigentlich die Stellung für den Kaltstart, für den Rest des Jahres.
Das eine XR nach einer bis zwei Wochen Standzeit unwillig anspringen will ist bekannt. Abhilfe: Mit einen 17er Schlüssel unten an der Schwimmerkammer die Schraube lösen und den alten Sprit ablassen, zudrehen, Benzinhahn öffnen, 1-2 Minuten warten, Je nach Außentemperatur Choke in die richtige Stellung und dann sollte sich nach dem 3/ 4ten Tritt was regen.
Als zusätzliche Starthilfe kann man noch ein ganz wenig das Standgas an der schwarzen Rändelschraube hochdrehen.
Hoffe die Tipps können Dir weiterhelfen.

Bis dann
Fairlane

ev

Standgas 1/4 - 1/2 Umdrehung hochschrauben?
Choke benutzen? kostet nix extra
vor dem Kicken 1, 2 x Gasgriff drehen?
XR250LC wird so langsam zu langsam, sagt der Bambimoerder

schmuddel

tach ock
jo joke rein und ohne gas kicken und den richtigen t-punkt haben  ;D und unten den deckel abschrauben brach kein mensch  honda hat extra eine schraube dafür eingebaut (schlitz schraube kicker seite)  dann läuft das im chlauch raus und nicht warlos über den motor  ;D
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

Honda_919

hab meine gestern nach 4,5 monaten stillstand ( im schuppen bei den rasenmähern, damit sie nich alleine ist ) gestartet. 2 bis 3 mal leer mit deko durrchgetreten ( weil Vergaser leer ), danach einmal mit schmackes und da war sie  ;D
Choke auf der mittleren position !!

mfg
fredi

schmuddel

tach ock
so muß dfas sein aber wenn man erst mal den trick raushat wie sone xr angetreten werden will geht das ganz einfach  ;D wie sagt man so schön übung macht den meister  ;)
ich habe das erste albe jahr ach immer geflucht bei meiner xl600r nu kann ich jedes krad antreten ob harly oder pw50
gruß schmuddel ;D
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

Honda_919

Hab meine Lehre mit meiner KTM Bj. 91 gemacht. Die mußte man umlegen vorm Starten usw. ( da hab ich Tretorgien hingelegt vom Feinsten, beim Geräusch eines E-Starters bekam ich einen Zuckersturz  ;D!!!

Wenn du sowas antreten kannst dann kannste alles starten  8)!!!

[gelöscht durch Administrator]

schmuddel

tach ock
sach bloß du hast die umgelegt da mit der sprit aus dem überlauf läuft  ;D
das machen die husky fahrer auch immer  ;D
grzuß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

Honda_919

den Grund dafür kann ich dir nich sagen  ;D, jedoch wenn sie länger gestanden ist hat das immer funktioniert, umlegen 2 mal leer durch und einmal beherzt und sie lief.
Wahrscheinlich hätte ich mal Ventile und so einstellen sollen, die Wartung hat sich auf Sprit fassen beschränkt. Des war meine einzige KTM die immer lief ( bis heute ).
mfg
fredi

schmuddel

tach ock
ich kann dir sagen warum auf die seite schmeißen dann geht der schwimmer nicht mehr und der alte sprit läuft aus ;D
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

Honda_919

zum schluß mußte ich das auch machen wenn sie 3 wochen gestanden ist ( also der sprit kanns nich sein ).
ich will auch gar nimma an diese zeit denken, des war imma ein ritual, nenene  ;D

mfg
fredi