XR600R (H) Mod.87 - nach Einbau der neu gewickelten LiMa; was bisher geschah

Begonnen von KickIt87, November 28, 2021, 21:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schmuddel

tach ock
@timundstruppi junior
jo ein schlach geht nach unten und einer oben ins leere . kann sein das die bei der 650er das in den filter gelegt haben wegen der abgasnorm  da kenne ich mich aber nicht so aus  hatte ne eine 650er   heute ist das gang und gebe damit die dämfe wieder angesaugt werden und beim umfallen das öl im kasten landet
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

mxmogli


minimax

Ob der Verbrennungsdruck auch in das Kurbelgehäuse geht könnte man mit einem Luftballon überprüfen den man an der Kurbelgehäuseentlüftung anschließt.

schmuddel

tach ock
der lufbalon wird immer voll werden  da immer mehr rausgepustet wird an statt reingesaugt  ;D
man dann das ganz leicht erkennen  wenn  unten am schlauch öl ist . wenn am schlachende öltropfen sich bilden ist zu viel druck im motor  also verschlissen .  der schlauch darf etwas feucht sein  da öldämfe immer auftreten aber es darf sich kein tropfen bilden nach einer fahrt
solange der motor nicht auf normal ölverbrauch  hergerichtet ist kann man sich alles andere sparren
den wenn das gemisch nicht stimmt gibs keine ordentliche verbrennung und das fürt zum schlechten motorlauf und bei genug öl verbrauch auch zu extreme aussetzer bis totalen zündversagen
woher ist das weiß  ;D ich hatte das schon öffters  verfolgerholger müßte noch filme haben davon
mitten im osten und ca 80km endfernt vom transporter   auf einer tankfüllung einen halben  liter ölverbrauch rennt die xr nur noch mit vollgas  so bald du unter die halbe drehzahl kommst  gibs fehlzündungen und stirbt ab  ;D ;D nur weil ich mir in der panzerwüste beim überschlag mir den luftfilter abgeschlagen habe   oder in seht beim rennen  nach 20 min war schluß da ich 10 minuten vorher die kiste versenkt habe  ;D ich war ganz alleine  mich hat keiner mehr überholt wegen nebel  ;D ;D da müsste ich sogar  noch ein bild von haben  ;D und halt noch ein paar mal mehr  ::-)
gruß sch
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

XR1987

Zitat von: timundstruppi junior in Dezember 26, 2021, 20:07 NACHMITTAGS
Weder bei mir im WHB noch bei den 10 Lufikästen die ich hab sind löcher dafür vorgesehn.
Ich lasse mich gerne erleuchten mit Bildern :)

Hast Recht: Auch der obere Schlauch geht ins Leere. Da habe ich mich von der XL verwirren lassen.

wedotherest

Ich wohl auch. Dabei war ich mir sicher. ;D
Am Lufi-Kasten ist nur so ein Ablauf-Nupsi angeklipst.
Gruß, Jörg

minimax

Ein Ballon kann man günstig erwerben und man sieht auch einen deutlichen Unterschied ob der Ballon sich einfach nur füllt oder beim Gasgeben schnell aufgeblasen wird. Wenn am Entlüftungsschlauch kein Abscheider dazwischen ist, ist es noch im Bereich des Normalen wenn sich dort Öltropfen bilden.
Am besten wäre es eine Druckverlustmessung zu machen, danach könnte man ziemlich genau sagen was einen an Arbeit erwartet. Es könnte auch möglich sein das nur der Ölabstreifring defekt ist. Aber anstatt sinnlos zu spekulieren muß man halt Messungen machen um die Ursachen auch belegen zu können. Ich vermute auch das der Zylinder mittlerweile oval ist, es ist aber nur eine Vermutung die erst einmal belegt werden muß.
Ich finde es etwas anstrengend wenn meine Verschläge immer mit sinnlosen Einwänden kommentiert werden.  Hätte, hätte Fahrradkette.

900SS

Zitat von: XR1987 in Dezember 27, 2021, 08:11 VORMITTAG
Zitat von: timundstruppi junior in Dezember 26, 2021, 20:07 NACHMITTAGS
Weder bei mir im WHB noch bei den 10 Lufikästen die ich hab sind löcher dafür vorgesehn.
Ich lasse mich gerne erleuchten mit Bildern :)

Hast Recht: Auch der obere Schlauch geht ins Leere. Da habe ich mich von der XL verwirren lassen.






So ist bei meiner 96er XR 600. Und der Lufikasten der 650L hat auch nen Anschluß.


Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser im 650L Rahmen
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50 - Für den Kleinen
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...
Honda CR 125R - Bj. ´87 - Neu zugelaufen!

KickIt87

Hi mal wieder ...  8)

Zitat von: Minimal in Dezember 27, 2021, 01:54 VORMITTAG
Ob der Verbrennungsdruck auch in das Kurbelgehäuse geht könnte man mit einem Luftballon überprüfen den man an der Kurbelgehäuseentlüftung anschließt.
Thx für Deine Beiträge; muss das dann ein spezieller LuftBallon mit etwaig definierter
OberflächenSpannung sein oder reicht ein Stinknormaler ?

Zitat von: minimax in Dezember 27, 2021, 19:38 NACHMITTAGS
... Wenn am Entlüftungsschlauch kein Abscheider dazwischen ist, ist es noch im Bereich des Normalen wenn sich dort Öltropfen bilden.
Am besten wäre es eine Druckverlustmessung zu machen, danach könnte man ziemlich genau sagen was einen an Arbeit erwartet.
...
... gut dass dies geschrieben wurde - gelegentlich hängt am Ende des Schlauches am ,,SchnüffelStück"
der KuGehEntlüftung tatsächlich (aber selten)  ein Tröpfchen Öl ...

@ schmuddel
Danke für den interessanten Beitrag; bin gespannt ob's bei Meiner auch schon soweit (oder drüber) ist ...  :P
Denn bis auf ,,etwas" Rauch beim Gas wegnehmen, dem ÖlDurst und vor Wochen gelegentlichen Aussetzern
läuft meine DV noch erstaunlich gut obwohl sie definitiv nicht ,,gesund" zu sein scheint.


Zitat von: XR1987 in Dezember 27, 2021, 08:11 VORMITTAG
...
Hast Recht: Auch der obere Schlauch geht ins Leere. Da habe ich mich von der XL verwirren lassen.
+
Zitat von: wedotherest in Dezember 27, 2021, 10:18 VORMITTAG
Ich wohl auch. Dabei war ich mir sicher. ;D
...
... war mir dieser Sache nicht mehr ganz sicher; aber ich erinnere mich schon mal Danach gesucht
zu haben und auch nur den ,,Ablauf-Nupsi" gefunden.
Werd trotzdem mal 'nen Blick riskieren ...


best Greez und tollen SpätAbend noch
wünscht Euch
der Robin
:keks
griaß aus M(inga)

RDO

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

;r1 XR 600 R (H), 1987er US-Modell, Bj. 09/86 ;lv2
            ( läuuuft & säuft immer noch )
           
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

minimax

Ein Luftballon für Kinder aus einem Spielwarengeschäft ist geeignet, die Farbe ist egal.

KickIt87

Hi mal wieder  ;)

Zitat von: minimax in Dezember 28, 2021, 12:32 NACHMITTAGS
Ein Luftballon für Kinder aus einem Spielwarengeschäft ist geeignet, die Farbe ist egal.
... da bin ich aber beruhigt dass die Farbe egal ist.
Und den soll man dann am ,,SchnüffelStück" der KGEntlüftung unten aufziehen oder doch lieber
direkt anflanschen wo die KGEntlüftung raus geht (?)
DruckVerlust-Messung/KompressionsMessung wäre sicher professioneller; weiß aber nicht wer die
bei meinem Motor machen könnte ...

Danke für die Antwort im Voraus !

best Greez & tollen Abend
wünscht
der Robin
griaß aus M(inga)

RDO

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

;r1 XR 600 R (H), 1987er US-Modell, Bj. 09/86 ;lv2
            ( läuuuft & säuft immer noch )
           
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Jörg

Hallo,
meiner bescheidenen Meinung nach ist die Verlegung der KGE in den Luftfilterkasten keine gute Sache.
Bei meinen Moppeds lege ich einen Schlauch über den Vergaser nach unten bis ca. 5 cm unter die Schwingenachse.
Ist bei modernen Crossern auch so simpel ausgeführt.
Je nachdem was für ein Luftfilteröl benutzt wird und die Form und der Verlauf des Ansaugkanals zum Vergaser wird im schlimmsten Fall der Ölschmock, wenn er bis in den Kasten gelangen sollte durch den Luftfilter in den Vergaser gesaugt, und Dieser verdreckt. Da werden dann die Luftdüsen im Laufe der Zeit zugesetzt und irgendwann läuft die Karre dann nicht mehr.
Bei den XRs steigt ja der Kanal zum Vergaser hin an, aber der Zahn der Zeit ist nicht zu unterschätzen.
Man braucht glaube ich beim Tiefwarten mit der Enduro keine Angst zu haben über diese Leitung Wasser anzusaugen, da die Gasabgabe in der Regel höher ist als die Aufnahme.
Oder man lässt alles original, da endet der Schlauch bei den XRs ja unter der Sitzbank.
Gruß Jörg

minimax

Bei mir geht der Schlauch nach hinten zum Kettenrad. Wenn da mal Öl austritt wird damit die Kette geschmiert.

ZitatUnd den soll man dann am ,,SchnüffelStück" der KGEntlüftung unten aufziehen oder doch lieber
direkt anflanschen wo die KGEntlüftung raus geht (?)
Wo der Ballon angeschlossen wird ist egal, entscheidend ist nur das er eine Verbindung zum Kurbelgehäuse hat und das es keinen Bypaß gibt.

KickIt87

Servus zusammen ...
;)

Zitat von: Jörg in Dezember 29, 2021, 11:50 VORMITTAG
Hallo,
meiner bescheidenen Meinung nach ist die Verlegung der KGE in den Luftfilterkasten keine gute Sache.
...
Je nachdem was für ein Luftfilteröl benutzt wird und die Form und der Verlauf des Ansaugkanals zum Vergaser wird im schlimmsten Fall der Ölschmock, wenn er bis in den Kasten gelangen sollte durch den Luftfilter in den Vergaser gesaugt, und Dieser verdreckt. Da werden dann die Luftdüsen im Laufe der Zeit zugesetzt und irgendwann läuft die Karre dann nicht mehr.
Bei den XRs steigt ja der Kanal zum Vergaser hin an, aber der Zahn der Zeit ist nicht zu unterschätzen.
...
Oder man lässt alles original, da endet der Schlauch bei den XRs ja unter der Sitzbank.
Gruß Jörg
Hi & danke für den interessanten Beitrag Jörg.
... soweit ich bemerkt habe ist es im LuFiKasten bei mir schon etwas ölig jedoch nicht "ver(ÖL)schmockt".
LuFiÖl verwende ich nicht und trotzdem sieht´s danach aus dass da irgend ´ne Art ÖlDampf angesaugt würde ...

Zitat von: minimax in Dezember 29, 2021, 13:41 NACHMITTAGS
Bei mir geht der Schlauch nach hinten zum Kettenrad. Wenn da mal Öl austritt wird damit die Kette geschmiert.
Kreative Lösung ...

Zitat von: minimax in Dezember 29, 2021, 13:41 NACHMITTAGS
Wo der Ballon angeschlossen wird ist egal, entscheidend ist nur das er eine Verbindung zum Kurbelgehäuse hat und das es keinen Bypaß gibt.
... okay; werde ich unabhängig von der Farbe des Ballons probieren.
Abgeleitet von dem was zuvor geschrieben wurde sieht der IdealFall dann wohl so aus, dass Dieser pulsiert und sich nicht aufbläst beim Gas geben
wenn die Drehzahl steigt  ???

Danke für die Antworten !

best Greez & tollen Tag
wünscht aus M
der Robin
;t)
griaß aus M(inga)

RDO

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

;r1 XR 600 R (H), 1987er US-Modell, Bj. 09/86 ;lv2
            ( läuuuft & säuft immer noch )
           
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Jörg

Hallo, kein Luftfilteröl ?

Hört sich nicht gut an. Oder ist da so ein Papiertrockenteil drin.

Gruß Jörg