XR600R (H) Mod.87 - nach Einbau der neu gewickelten LiMa; was bisher geschah

Begonnen von KickIt87, November 28, 2021, 21:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KickIt87

Moinsen  & Mahlzeit  ;D

Zitat von: Jörg in Dezember 31, 2021, 11:27 VORMITTAG
Hallo, kein Luftfilteröl ?
...
Gruß Jörg
... bisweilen nicht; mir ist aber bekannt dass dies Bestandteil von periodischen WartungsArbeiten ist.
Jedoch primär wenn´s im Gelände/staubige Pisten geht was im reinen StraßenBetrieb weniger zutrifft ... andererseiz;
es ist immer auch etwas Staub in der Luft.


best Greez & GUTEN RUTSCH ins Neue
wünscht aus M
der Robin
;t)

PS.: gesund bleiben !
griaß aus M(inga)

RDO

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

;r1 XR 600 R (H), 1987er US-Modell, Bj. 09/86 ;lv2
            ( läuuuft & säuft immer noch )
           
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

schmuddel

tach ock
Der xr filter muß immer eingeöl sein sonst filter der nicht  ob straße oder gelände
der vorteil auf der straße muß man den nicht so offt säubern  oder man hat einen papierfilter verbaut dann fällt das ölen weg  den aber nur auf der straße verwenden sonst kann man im gelände nach jeder 2/3 fahrt das teil erneuern  8)
ein nicht eingeölter filter filtert nicht !!!
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

mxmogli

Ja, korrekt der Luftfilter muß immer eingeölt sein!
Egal ob Straße oder Gelände wobei Straße und Xr...?
Einweg Handschuhe schön einmassieren den "Kollegen"

KickIt87

Servus & willkommen zusammen in 2022
  ;)

@ schmuddel
Hi und danke für den Hinweis !
... wüsste gar nicht dass es stattdessen einen PapierFilter gäbe  :o

@ mxmogli
Servus ! ... hmmm - war überzeugt das würde auch trocken klar gehen.
Gut; dann besorge ich mir LuFiÖl und massiere mal ein das " Teil* "  nachdem ich`s ausgewaschen habe ...
(* LuftFilter; was sonst)

Übrigens:
Meine XR fährt bisweilen immer noch ohne MotorAussetzer ... scheint wohl tatsächlich die CDI gewesen zu sein.
... eine GegenProbe mit der alten CDI steht u. A. aber noch an.

best Greez & ein tolles Jahr
wünscht aus M
der Robin
;t)

PS.: bleibt gesund und allzeit unfallfreie Fahrt zusammen
griaß aus M(inga)

RDO

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

;r1 XR 600 R (H), 1987er US-Modell, Bj. 09/86 ;lv2
            ( läuuuft & säuft immer noch )
           
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

KickIt87

Hallo Leute ...
;)

Stand XR bis dato
Die vormals unruhige, stark und plötzlich schwankende LeerlaufDrehzahl ist seit den letzten 6 Fahrten verschwunden.
... vermutlich hat "AldiMett"-Sprit mit ProfiFuel-MAX irgendwie seine Wirkung entfaltet; man glaube es kaum !
:o
Fachmännisch geregelt ist anders; andererseiz aber: wenn´s gut läuft dann läuft´s eben ...

ZKerze ist seit dem 16.12.2021 ungereinigt und weist nach wie vor selbiges KerzenBild auf wie am 17.12..2021 nach der Ausfahrt;
rußig aber trocken.

Aussetzer oder Ähnliches Fehlanzeige; der Verdacht verhärtet sich, dass es tatsächlich an der CDI liegt/gelegen hat ...

Ölverbrauch ist temporär drehzahlabhängig weiter angestiegen; säuft etwa 200ml auf 60 km - also wie´n Loch.
Bald werde ich wohl Öl tanken.

Mal sehen wie´s weiter geht ...  ::-)


best Greez & alles Gute
wünscht aus M
der Robin
griaß aus M(inga)

RDO

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

;r1 XR 600 R (H), 1987er US-Modell, Bj. 09/86 ;lv2
            ( läuuuft & säuft immer noch )
           
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Vogg

Hallo,
Zitat von: 900SS in Dezember 27, 2021, 22:03 NACHMITTAGS

So ist bei meiner 96er XR 600. Und der Lufikasten der 650L hat auch nen Anschluß.

Das Messingteil ist offensichtlich das Gegenstück einer Druckluftkupplung.  ;D

Bei der 650L gibt es am Lufikasten einen recht dicken Anschluß für das Sekundärluftsystem den die 600-er aber nicht haben sollte.

Gruß, Vogg
Hier geht es um XRs und um ein nettes Miteinander - Text geklaut bei Dieter -

900SS

Zitat von: Vogg in Januar 04, 2022, 11:48 VORMITTAG

Das Messingteil ist offensichtlich das Gegenstück einer Druckluftkupplung.  ;D

Gruß, Vogg

Richtig erkannt! Das ist mein mobiler Kompressor, falls ich unterwegs mal nen Platten habe!  ;D

Nein STOP, das ist der Anschluß für die Lachgaseinspritzung!!!  :P ;D

Keine Ahnung, warum das so gemacht wurde. Ein Vor- oder Nachteil erschließt sich mir nicht genau. Bei meinen anderen 600er Lufikästen gibt´s so nen Anschluß jedenfalls nicht.
Ducati 900SS - Bj. 95
Honda XR 600R - Bj. 96
Honda XR 600R - Crosser im 650L Rahmen
Honda XR 650L - Im Aufbau
Honda QR 50 - Für den Kleinen
Honda CR 250R - Bj. 97 - und ich dachte, die XR hätte Power...
Honda CR 125R - Bj. ´87 - Neu zugelaufen!

schmuddel

tach ock
ne den anschluss hat die 600er nicht die 650er hat das wegen abgase/motorbelüftungs rückführung da die eine andere abgasnorm hat 
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

XR1987

Gibt ja extra Aufsteckfilter für KE, die verhindern sollen, dass beim Einatmen (Kolben auf dem Weg nach oben) Staub mit eingesogen wird. Wenn das obere Ende im Lufikasten endet, hat man einen ähnlichen Filtereffekt.
Ich denk mal, dass das Einatmen auch der Grund dafür ist, dass es den Schnorchel nach oben überhaupt gibt. Die Zitze beim Auslass nach unten soll wahrscheinlich nur rausblasen lassen.

schmuddel

tach ock
das stück nach unten ist eigentlich verschlossen  damit kein wasser und dreck angessaugt wird  denn wenn du mit dem moped eine bachduchfahrt macht ist sonst der motor voll mit wasser. bei meinen war immer extra ein Proppen drauf  es gibt auch welche die sind unten nur zugequätscht  und arbeiten so wie eine membrane
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

timundstruppi junior

Zitat von: timundstruppi junior in Dezember 26, 2021, 20:07 NACHMITTAGS


So ein Snüffelstück wie auf der Entwässerung vom Lufikasten gehört laut EV WHB darauf.
Stopfen kenne ich von der XL500, die hat aber auch einen Ölabscheider und eine schlechtere KGE mit mehr Öldämpfen, da steht teils richtig Öl auf dem Stopfen.
Höher als Getriebeoberseite sollte man daher nicht eine Wasserdurchfahrt machen, ausgelegt wahrscheinlich bis Oberseite Lufikasten, aber diese ganzen Snüffelstücke sind so hart durch die Dämpfe, dass die sich gar nciht mehr von alleine verschließen.
LG Tim
Öl nachfüllen und Benzin kontrollieren!

schmuddel

tach ock
das die xl anders aufgebaut ist hat damit zu tun das die xl eine enduro ist mit zulassung  die xr ist und bleibt ein crosser  mit straßenzulassung und da es ein crosser ist wurden die alle per einzelabnahme zugelassen  und die wiederum haben andere moglichkeiten etwas zuzulassen  dazu gehört auch abgasnorm  wegen kleinsehrie das heute auch noch so  :)
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

Jörg

Hallo,
ich sag mal, das ein Schlauch aus dem Kurbelgehäuse, der über den Vergaser gelegt wieder nach unten bis unter das Schwingenlager geht ums verrecken kein Wasser oder sonstiges in den Motor saugt.
Durch die Blowby-Gase wird immer mehr aus dem Gehäuse abgeblasen, als in der Kolbenaufwärtsbewegung angesaugt wird.
Heißt ja auch Kurbelgehäuseentlüftung und nicht Belüftung.
Da hätte ich mehr Angst, das durch einen undichten kaputten Luftfilterkasten oder den Ablaufdödel, der total verhärtet und Schrott ist Wasser durch den Vergaser gezogen wird, als das die Kurbelgehäuseentlüftung Wasser zieht.

Gruß Jörg

schmuddel

tach ock
wenn dein motor gut verdichtet und die kolbenringe  dichthalten  hast du kaum überdruck im motor  und die kurbelwellenentlüftung saugt fast das selbe an wie aus  wenn der kolben schon etwas runter hat hast natürlich mehr raus als rein  ;D und wenn du dann noch im wasser kicken must  ;D
gruß schmuddel
Alles will bewegt werden .Honda PX25, SusiTS 50ER,SusiRV50,Derbi Senda 50SM,Beta RR50,KTM125LC2,Honda CRF 230R, Husky500FE, Honda xr600, KTM690Enduro,Susi gsf1200 ,2xHako2000 ,1xHako 490,Tiguarn,T5 4MO, 0,9T Minibagger,LigierJ36.IHC353

Jörg

Ja,
hab da auch so was.
Bin der mit dem Beiwagen. Hab den Wasserwiederstand unterschätzt :)

https://www.youtube.com/watch?v=rkfATCaNwNo

Gruß Jörg