Motorrevision probleme

Begonnen von Dirt, Dezember 26, 2014, 13:46 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CheechT509

Es geht halt nichts über ein zweit  Moped  :)
Geht nicht,geht nicht

BAXRic

Dürfens auch mehr sein?    :)

BAXRic
D45 L315T3T D31N G3H1RN M1T 531N3R 3NORM3N L3RNF43HIGK3IT. 8331NDRUCK3ND, OD3R?

Dirt

Hi,
altes Thema neu aufgegriffen  ;)
Motor ist zusammen - gut Ding will Weile haben - also mal den DV-Vergaser vorm Einbau gescheckt und was soll ich sagen er hängt bei Vollgas   :o

Die Kupplung zwischen den Gasern verkantet sich irgentwie.
Beim Händler neu kaufen kann ja jeder - gibt es was beseres oder einen richtig guten haltbaren Umbau.

Mit Vollgas aus dem Anlieger in die Pampa fliegen will ich dann doch gar nicht.

Maik
Grüße Maik                 Rechts drehen - vorne oben.

                                     ISBN 978-3-9817948-5-4
                                                Geiles Buch!

wedotherest

Sauber einstellen und gucken das alles frei läuft und nichts im Weg ist. Wenn es blöd läuft gleiten die Schieber,
durch Verschleiß an den Laufflächen, nicht zurück.
Das wäre der worst case. Und neu kaufen.... DV-Vergaser.....wo?
Gruß, Jörg

BAXRic

Kannst vergessen. Koppelstücke für die DV gibts nicht für Geld und gute Worte. Da wär ein findiger Magister Mechanicus gefragt.
Gute Gebrauchte gibt auch niemand her.

Der Markt dafür wär groß. Neben der XR gabs den DV ja auch bei diversen XL Varianten.

BAXRic
D45 L315T3T D31N G3H1RN M1T 531N3R 3NORM3N L3RNF43HIGK3IT. 8331NDRUCK3ND, OD3R?

Don Rocket

Moin zusammen,

will ja nicht klugsch****n, tu's aber trotzdem; das ist kein Doppel- sondern ein Registervergaser.

Gruß
Dieter

BAXRic

Servus Don Rocket,

klar da hast Du recht. Hat sich halt so eingebürgert die älteren Modelle als "DV" zu benennen.

Da ich auch erst einen "DV" Registervergaser überholt habe bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem Ersatz für das ausgenudelte Koppelstück.
Meine Anregung war also nicht ganz uneigennützig ;D

Irgendeine Idee? Wär das nicht was für den 3D Drucker?

Siehe

http://www.xl600.de/cms/uploads/media/faq/08_kraftstoffsystem/vergaserbeschreibung.pdf


und

http://www.xl600.de/cms/thema/1145/1/4/4/&print=1



Grüße

BAXRic

D45 L315T3T D31N G3H1RN M1T 531N3R 3NORM3N L3RNF43HIGK3IT. 8331NDRUCK3ND, OD3R?

wedotherest

Das wäre doch mal ein Projekt für Grashopper Industries......
Gruß, Jörg

XR/L_klaus

Also ob so eine 3-D Drucker kopplung lange hält wage ich zu bezweifeln .
Aber man kann sich die dinger ja dann ständig neu drucken  ;D

Ich habe die Kopplung für meine beiden Flachschieber damals aus teilen für hochwertige modelautos gebaut.
Alugelenke mit keramiklagern , Achswellen usw. Ist einstellbar und spielfrei .
Das hält bis heute .

Aber schön das meine Vergaserbeschreibung noch genutzt wird , da habe ich seit Jahren nicht mehr reingesehen.
Gruß Klaus
Motto : was nicht paßt wird passend gemacht

Dieter

Zitat von: Don Rocket in Oktober 19, 2015, 09:26 VORMITTAG
Moin zusammen,
will ja nicht klugsch****n, tu's aber trotzdem; das ist kein Doppel- sondern ein Registervergaser.
Gruß
Dieter

Jetzt wo Du es sagst, es ist definitiv kein Doppelvergaser, der DV.
Aber ist es nicht der gleichen Definition folgend nicht auch kein Registervergaser?

Wenn ich so drueber nachdenke, ist es doch am ehesten eine Zwei-Vergaser-Anlage

Wem gehoeren wohl diese Definitionen - und interessiert es noch jemanden - 2015, wo der Vergaser schon Geschichte ist? (ausser mir)
平和喜びたまごケーキ
Heiwa yorokobi tamago kēki
(wie ein weiser Forist einst schrieb)

BAXRic

@ Klaus:

In diese Richtung habe ich auch schon gedacht:

http://www.conrad.de/ce/de/product/237542/Reely-312143C-Ersatzteil-ET-Servogestaenge-BL-300B/?ref=detview1&rt=detview1&rb=2

http://www.conrad.de/ce/de/product/231099/Maxi-Kugelkopf-M3-Polyamid?ref=list

http://www.conrad.de/ce/de/overview/1214080/Kugelkopf-Gelenke


Deine Beschreibungen sind jedenfalls gut strukturiert und sehr hilfreich - auch nach Jahren noch ;)
Siehe auch den Umbau auf zwei Flachschieber.

Danke für deine Mühen!

BAXRic
D45 L315T3T D31N G3H1RN M1T 531N3R 3NORM3N L3RNF43HIGK3IT. 8331NDRUCK3ND, OD3R?

XR/L_klaus

Mit den Teilen von Conrad liegst du schon mal richtig .
Ihr habts da halt sehr viel einfacher .
Ich mußte damals für die Teile nach Bangkok fliegen damit ich sehen konnte was zusammen passt weils
hier keinen Laden für ersatzteile gibt .

Das ganze muß auf jeden fall spielfrei und ohne zu klemmen arbeiten sonst flattert die sec. klappe im Strom der angesaugten Luft oder macht sprunghafte verstellungen in auf oder zu richtung und der Motor ruckelt .
Das gilt aber haupsächlich bei Drosselklappen , bei Schiebervergasern ob Rund oder Flach ist's nicht ganz so wichtig verbessert aber das ansprechen .
Gruß Klaus
Motto : was nicht paßt wird passend gemacht